Freitag, 23. Mai 2025 17:00 - Sonntag, 25. Mai 2025 15:00
Veranstaltung kfd Bundesverband
In der Tagung erleben die Teilnehmerinnen eine einzigartige Verbindung von Tanz, Qigong und Bewegungsmeditation, die es ihnen ermöglichen, sich zu zentrieren, ihre Kreativität zu entfalten und spirituelle Elemente für Gruppen oder individuelle Anwendungen zu integrieren.
Freitag, 23. Mai 2025 17:00 - 19:00
Von der Enzyklika „Laudato si“ lernen und sie fortführen
Die Schöpfung Gottes bewahren: ein Abend zum Erzählen und Verweilen.
Samstag, 24. Mai 2025 10:00 - 12:00
Sing mit!
Singen ist nicht nur eine Quelle der Freude, sondern fördert auch das Wohlbefinden, steigert die Produktion von Glückshormonen und stärkt Körper und Geist. Werde Teil unseres kfd Chores, der sich regelmäßig trifft, um gemeinsam zu musizieren.
Samstag, 24. Mai 2025 10:00 - 16:00
Die Farben meines Lebens
Unter fachkundiger Anleitung der Aachener Künstlerin Vera Sous wirst du ein persönliches Kunstwerk erschaffen und kannst dich mit anderen kreativ austauschen.
Samstag, 24. Mai 2025 15:00 - 18:15
Deutschsprachig-jüdische Literatur nach dem 7. Oktober 2023
Workshop über jüdische Autorinnen und Autoren, die nach dem 7. Oktober 2023 in deutscher Sprache schreiben und wie sie nach der Zäsur des Holocaust einen weiteren Einschnitt in ihr literarisches Schaffen erfahren.
Montag, 26. Mai 2025 17:30
kurze Runde auf flacher Strecke, früherer Start „hinter deinem Schutz“
17.30 Uhr Monschau-Höfen, Parkplatz Schmiedegasse, an der Kirche
Montag, 26. Mai 2025 18:30 - 20:00
Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)“
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute.
Montag, 2. Juni 2025 18:30 - 20:00
Dienstag, 3. Juni 2025 15:00 - 16:30
An jedem 1. und 3. Dienstag im Monat findet unser offenes Café statt.
Einfach kommen, eine Tasse Kaffee oder Tee trinken und erzählen … Es ist Nachmittag und Sie möchten mit anderen gemeinsam eine Tasse Kaffee oder Tee trinken? Dann kommen Sie doch einfach vorbei. ...
Mittwoch, 4. Juni 2025 19:00 - 20:30
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 ist die Frage nach europäischer Solidarität und gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalts unter dem Stichwort „Frieden“ strittig.