6. Juli 2021
Jetzt anmelden und mitmachen!
5. Juli 2021
Folge 40 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Es geht los! Endlich Ferien! Nach endlos scheinenden Lockdowns können wir wieder reisen. Wenn auch große Reisen oft noch zurückgestellt werden, in der Eifel, in Deutschland, in Europa können wir ...
30. Juni 2021
(Aachen/Essen, 29. Juni 2021) "Es geht auf dem synodalen Weg um eine soziale, ökologische, kulturelle und kirchliche Umkehr. ...
28. Juni 2021
Folge 39 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
"Wo kommst du her?" - "Aus Deutschland." - "Hmm, ist das da - da hinter Kolumbien?" - "Ja, aber noch viel, viel weiter. Da kommt noch ein Ozean. Der ist wie ein riesiger, riesiger See. ...
24. Juni 2021
Erfolgreiche Sammelaktion am Bischöflichen Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Internationale (Online-) Fachkonferenz „Eine Welt. Keine Sklaverei“: Petition an die Bundesregierung gestartet
23. Juni 2021
Online-Veranstaltung am 1. Juli 2021
21. Juni 2021
Folge 38 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Juan ist schon seit fünf Uhr morgens auf der Straße. Sofort nach Aufhebung der Ausgangssperre ist er losgegangen, denn um sieben geht die Tür auf. ...
18. Juni 2021
Internationale Onlinekonferenz zu moderner Sklaverei vom 22.-23. Juni 2021
17. Juni 2021
Corona-Folgen verschärfen Flüchtlingsleid
(Aachen, 17. Juni 2021) Der Weltflüchtlingstag 2021 fällt in eine Zeit, in der sich politische und wirtschaftliche Krisen verschärfen und zugleich menschliche Mobilität aufgrund von COVID 19 ...
14. Juni 2021
Folge 37 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
"Unser Gründer hätte nie die Hälfte aller Charismen außen vor gelassen," sagt meine ehemalige Kollegin, die Gemeindereferentin Maria. "Ja genau", sage ich. Wir lachen gemeinsam.
11. Juni 2021
(Aachen, 10. Juni 2021) Zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit am kommenden Samstag befürchtet MISEREOR, dass eine ganze Generation von Kindern auf die Verliererstraße geraten könnte. ...
7. Juni 2021
Folge 36 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Es ist Sonntag, Mai 2021. Im Radio läuft ein kurzer Bericht über den Ökumenischen Kirchentag, der Politik und Glauben wieder zusammen sehen will.
31. Mai 2021
Folge 35 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Adriana ist Hebamme in ihrem Dorf am Napofluss, seit ihrer Jugend. Sie ist verheiratet, Mutter von sieben, inzwischen erwachsenen Kindern und Großmutter vieler Enkelkinder.
24. Mai 2021
Folge 34 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Die Kathedrale hat ein Loch am Kopf. Während das für den Aachener Dom eine Katastrophe wäre, ist das bei der Kathedrale von Coca, der Hauptstadt des Vikariates Aguarico im Amazonasgebiet ...
17. Mai 2021
Renovabis-Pfingstkollekte am Pfingstsonntag, 23. Mai 2021
14. Mai 2021
Folge 33 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Was ist wohl das schwierigste deutsche Wort, das man einer Ecuadorianerin zum Lernen geben könnte? - Da gibt es eine ganze Menge.
10. Mai 2021
Folge 32 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Uno, dos, tres - eins, zwei, drei ist das auf Deutsch übersetzt.
7. Mai 2021
Kommentar von David Mauricio Alvear
3. Mai 2021
Folge 31 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Schon im letzten Blog ging es bei der Reflexion über die Demokratie um Wahrheit und Lüge.