22. Apr. 2025
Bistum Aachen erzählt mit seiner Digitalkampagne die größte Geschichte aller Zeiten neu – verständlich, zugänglich, auf Augenhöhe.
21. Apr. 2025
Bischof Dr. Helmut Dieser: „Eine synodale Kirche, das wird für immer das Vermächtnis von Papst Franziskus sein!"
19. Apr. 2025
Bischof Helmut Dieser würdigt in der Osternachtfeier die Osterfreude als Vorfreude und vertiefte Lebensfreude.
18. Apr. 2025
Bischof Helmut Dieser in der Karfreitagsliturgie: Das Kreuz kann uns Menschen vor dem Abgrund bewahren.
17. Apr. 2025
Bischof Dieser unterstrich in seiner Predigt am Gründonnerstag, dass die Geschehnisse rund um das letzte Abendmahl Jesu niemals seine Bedeutung verlieren werde.
15. Apr. 2025
Bischof Dieser dankt in der Chrisammesse allen Mitarbeitern des Bistums und den Ministranten für ihren Dienst
11. Apr. 2025
Bei der Chrisammesse feiern Priester und Diakone mit über 200 Ministrantinnen und Ministranten das Pontifikalamt zur Weihe der Heiligen Öle.
Neubeginn: Die Kirchenzeitung der Katholischen Kirche im Bistum Aachen erscheint künftig alle zwei Wochen im modernen Magazin-Format.
4. Apr. 2025
Bistum Aachen und Caritasverband rufen zu Kollekten und Gebeten auf für die Erdbebenopfer in Myanmar und Thailand.
3. Apr. 2025
Die Pilgertage mit Bischof Dieser finden am Samstag, 24. Mai, in Steinfeld und am Samstag, 30. August, in Mönchengladbach statt. Jetzt anmelden.
27. März 2025
Dennoch reduziert sich die Zahl der Katholikinnen und Katholiken im Bistum Aachen auf 866.641 und damit um 4,4 Prozent.
21. März 2025
Martin Tölle wird neuer Vorstandsvorsitzender der Josefs-Gesellschaft gAG. Der 50-jährige bleibt bis Ende September 2025 Ökonom des Bistums Aachen.
10. März 2025
23 Religionslehrerinnen und -lehrer erhalten ihre kirchliche Beauftragung (Missio Canonica). Religionsunterricht als Beitrag zur Werteorientierung.
8. März 2025
Der Bischof von Aachen, Dr. Helmut Dieser, hat vor der Versuchung gewarnt, dass wir Menschen einseitig, parteiisch, ja totalitär werden.
6. März 2025
Das gab es noch nie: Die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz trifft sich vom 10. bis 13. März in Kloster Steinfeld.
Die fünf (Erz-)Bistümer und drei Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen haben gemeinsame Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen entwickelt.
28. Feb. 2025
Die fünf NRW-Bistümer wenden sich zum Fastenmonat Ramadan mit einer Grußbotschaft an die Musliminnen und Muslime.
24. Feb. 2025
Geschichte zum Anfassen: Pfarrarchive aus den ehemalig selbstständigen Pfarreien St. Severin Eilendorf, St. Apollonia Eilendorf und St. Barbara Rothe Erde wurden sicher im Bischöflichen Diözesanarchiv des Bistums Aachen untergebracht.
Die Journalistin und Podcasterin wollte verstehen, warum Menschen die AfD wählen. Ihr Buch zeigt Einblicke in ganz unterschiedliche Lebensrealitäten.
14. Feb. 2025
Das Bistum Aachen startet eine Kampagne zur Stärkung der Demokratie. Gegen Diskriminierung und Intoleranz – für Gerechtigkeit und Solidarität.