Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Frauenseelsorge
Fachbereich
Apostelinnen-Leuchter
Übersicht Apostelinnen-Leuchter
Informationen zur Bewerbung
Frauenseelsorge in den Regionen
Aktuell
Nachrichten der Frauenseelsorge
Veranstaltungen der Frauenseelsorge
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Links
Kontakt
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Frauenseelsorge
Aktuell
Nachrichten aus den Regionen
Vorlesen
Nachrichten
Wir brauchen ein Gesetz ohne Schlupflöcher
:
Bischöfe fordern wirksames EU-Lieferkettengesetz
5. Juli 2023
In einer gemeinsamen Erklärung haben 160 Vertreter*innen unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften und Kirchen aus Afrika, Lateinamerika, Asien und Europa die Europäische Union aufgefordert, ein Lieferkettengesetz zu verabschieden, das Menschenrechte, Umwelt und Klima in den Geschäften von Unternehmen wirksam schützt. „Die Ausbeutung von Menschen und Natur in der globalisierten Wirtschaft muss beendet werden. Durch ein wirksames Lieferkettengesetz kann die Europäische Union weltweit ein starkes Zeichen setzen“, erklären der Freiburger Erzbischof Stephan Burger, einer der deutschen Unterzeichner der Erklärung, und Pirmin Spiegel, Misereor-Hauptgeschäftsführer.
Mehr
nah dran
:
Im Juli/August 2023
28. Juni 2023
Die Sommer-Ausgabe der nah dran beschäftigt sich unter anderem mit Abschied und Neubeginn, berichtet über Aktionen und lädt ein bei Projekten mitzumachen.
Mehr
Folgen Klimawandel in Afrika
:
Bericht über unser Internationales Seminar
1. Juni 2023
Nicht beeindruckt, erschrocken waren die 13 Teilnehmer:innen des Internationalen Seminares über die Folgen des Klimawandels für den afrikanischen Kontinent. Beeindruckt jedoch waren sie zu erfahren, was die Menschen in Afrika leisten, um den Folgen des Klimawandels zu begegnen, erneuerbare Energie zu entwickeln und Resilienz z.B. in den Ernährungssystemen auszubilden. Den Teilnehmer:innen ging es im viertägigen Seminar im Mai in der Jugendbildungsstätte Altenberg insbesondere darum, Beiträge einer aktiven afrikanischen Zivilgesellschaft kennenzulernen - konkretisiert auch an den Länderbeispielen Madagaskar und Kap Verde. Und dies alles unter Berücksichtigung dessen, dass der globale Süden nicht der Verursacher des Klimawandels ist. Nein, wir sind die Verursacher. Das Seminar stellte den Blick auf Afrika auf den Kopf! Nicht wie die Afrikaner:innen leiden und sterben sondern wie sie leben und gestalten, dies war die "Lern"botschaft des Seminares.
Mehr
Wir suchen DICH/SIE - „Jeder einzelne ist ein Tropfen, gemeinsam sind wir ein Meer“
:
Frauen „on Tour“
1. Juni 2023
KATHOLISCHE kfd St. Anna Hellenthal FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Marlies Fischer, Vorsitzende, Tel. 0177 6416162 Gabi Knauff, Schriftführerin, Tel. 02482 2832 Beate Plützer, Kassenwartin, Tel. 02482 2029 Wir laden alle Frauen, insbesondere Nichtmitglieder, zu einer ca. 3 stündigen Wanderung mit Zwischenstopp an der „Oberprether Mühle“ ein, die wir voraussichtlich gegen 15 Uhr erreichen werden. Nach einer Pause mit Kaffee und Gebäck treten wir den Rückweg an. Frauen „on Tour“ Eine Wanderung nur für Frauen! Treffpunkt: Kath. Kirche St. Anna Hellenthal Termin: Samstag, 17. Juni Zeit: 13.30 Uhr Wer wir sind....? Wir, die katholische Frauengemeinschaft St. Anna Hellenthal ist eine von ca. 3.900 Pfarreigruppen, die dem Bundesverband „Katholische Frauen Deutschlands“ (siehe www.kfd-bundesverband.de) angehören. Geleitet wird unsere Gemeinschaft von drei Vorstandsfrauen. Ein elfköpfiges Mitarbeiterteam unterstützt den Vorstand bei der Planung und Durchführung von Aktivitäten. Was wir machen...? Stattgefunden hat in diesem Jahr in der Karnevalswoche erstmalig ein „Möhnekaffee“, da die sonst fest im Programm stehende Frauensitzung aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit ausfallen musste. Das Frauenfrühstück im April erfreute sich ebenfalls wieder großer Beliebtheit. Beim traditionellen Gang zur Waldkapelle sorgen wir nach der hl. Messe an einem Stand für die Verpflegung der Teilnehmer. Was wir suchen...? Wir suchen SIE/DICH. Gerade erst im Januar wurde ein neuer Vorstand unserer Frauengemeinschaft gewählt. Die selbst gestellte Aufgabe ist einerseits bewährtes fortzusetzen aber andererseits auch neue Initiativen anzugehen. Dabei sind alle interessiert daran, dass es uns gelingt auch jüngere Frauen mit ihren Vorstellungen und Interessen für unsere Gemeinschaft zu gewinnen. „Jeder einzelne ist ein Tropfen, gemeinsam sind wir ein Meer“ (Ryunosuke Satoro, japanischer Autor) Bei unserer Wanderung gibt es Gelegenheit noch mehr über uns zu erfahren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder einfach nur dabei zu sein. Wir freuen uns auf euch! Weitere Termine 2023: ….30.08. Halbtagestour … 27.10. Jahreshauptversammlung … 02.12. Adventsfeier
Mehr
Erste Seite
1
5
6
7
8
9
10
Keine Ergebnisse gefunden