Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Frauenseelsorge
Fachbereich
Apostelinnen-Leuchter
Informationen zum Apostelinnen-Leuchter
Gewinner der Aktion: Mariä-Empfängnis, Venn
Ansprechpartnerinnen der Aktion Apostelinnen-Leuchter
Frauenseelsorge in den Regionen
Aktuell
Nachrichten der Frauenseelsorge
Veranstaltungen der Frauenseelsorge
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Links
Kontakt
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Frauenseelsorge
Aktuell
Veranstaltungen in den Regionen
Vorlesen
Veranstaltungen für Frauen
Montag
8
Sept. 2025
Datum: 8. September 2025
Gespräche in der „lebendigen Bibliothek“ zum Zweiten Vaticanum
:
Das Konzil mit Leben füllen
8. Sept. 2025 19:00 - 8. Dez. 2025 21:00
Wie Bücher, die man ausleihen kann, teilen Menschen ihre Konzilsgeschichten mit den Gästen: zum Verlauf und den Ergebnissen des Zweiten Vatikanischen Konzils, zur Umsetzung im Bistum Aachen, aus eigener Forschung.
Mehr
Sonntag
14
Sept. 2025
Datum: 14. September 2025
Überblick: Reihe „Philosophische Matinee 2025“
:
Philosophie trifft Politik
14. Sept. 2025 12:00 - 30. Nov. 2025 14:00
Die Veranstaltungsreihe Philosophische Matinee lädt seit 2013 sowohl politisch als auch philosophisch Interessierte zum Nachdenken und zum Austausch ein.
Mehr
Dienstag
4
Nov. 2025
Datum: 4. November 2025
An jedem 1. und 3. Dienstag im Monat findet unser offenes Café statt.
:
Offenes Café für alle
4. Nov. 2025 15:00 - 16:30
Einfach kommen, eine Tasse Kaffee oder Tee trinken und erzählen … Es ist Nachmittag und Sie möchten mit anderen gemeinsam eine Tasse Kaffee oder Tee trinken? Dann kommen Sie doch einfach vorbei. ...
Mehr
Dienstag
4
Nov. 2025
Datum: 4. November 2025
Gespräche in der „lebendigen Bibliothek“ zum Zweiten Vaticanum: das Konzil mit Leben füllen
:
Hoffnung - Gaudium et spes
4. Nov. 2025 17:00 - 18:30
Wie Bücher, die man ausleihen kann, teilen Menschen ihre Konzilsgeschichten mit den Gästen: zum Verlauf und den Ergebnissen des Zweiten Vatikanischen Konzils, zur Umsetzung im Bistum Aachen, aus eigener Forschung.
Mehr
Dienstag
4
Nov. 2025
Datum: 4. November 2025
Angebot für Männer im Bistum Aachen
:
„Und Gott schuf den Menschen“
4. Nov. 2025 17:00 - 21:00
Männerbilder - Frauenbilder - bewusster Umgang mit Geschlechterbildern - Gerne macht die Männerseelsorge des Bistums Aachen auf die Veranstaltung aufmerksam. Weitere Informationen sind dem Link des Veranstalters (Mehr) zu entnehmen.
Mehr
Dienstag
4
Nov. 2025
Datum: 4. November 2025
Gott schuf den Menschen
:
Auseinandersetzung mit sich wandelnden Geschlechterbildern
4. Nov. 2025 17:00 - 21:00
In der heutigen Zeit werden viele Identitätsdebatten um Geschlechtlichkeit geführt. Ist der biblisch-christliche Befund so eindeutig, wie es der katholischen Kirche oft zugeschrieben wird?
Mehr
Dienstag
4
Nov. 2025
Datum: 4. November 2025
Eine Veranstaltung der kfd im Diözesanverband Paderborn.
:
Pressefotos als Hingucker für die Öffentlichkeitsarbeit
4. Nov. 2025 19:00 - 21:15
Lerne in dieser Online-Veranstaltung, wie du mit einfachen Mitteln aussagekräftige Pressefotos erstellst.
Mehr
Dienstag
4
Nov. 2025
Datum: 4. November 2025
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden
:
Jesajas Jerusalemvisionen
4. Nov. 2025 19:00 - 2. Dez. 2025 20:30
Von einem Sehnsuchtsort, vom Symbol eines Neuanfangs und vom Trost.
Mehr
Mittwoch
5
Nov. 2025
Datum: 5. November 2025
Lesung und Diskussion von und mit Teresa Bücker
:
Aachen: Alle Zeit – Eine Frage von Macht und Freiheit
5. Nov. 2025 19:00 - 21:00
An diesem Abend spricht Teresa Bücker über Zeit als soziale Frage – und darüber, warum gerechte Zeitverteilung zentral für Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie ist. „Keine Zeit!“. Wie oft sagen wir das oder hören es von anderen? ...
Mehr
Mittwoch
5
Nov. 2025
Datum: 5. November 2025
Alle Zeit – Eine Frage von Macht und Freiheit
:
Lesung und Diskussion von und mit Teresa Bücker
5. Nov. 2025 19:00 - 21:00
An diesem Abend geht Teresa Bücker unter anderem der Frage nach, warum uns so oft Zeit fehlt, warum das besonders Frauen* betrifft und wieso das die Demokratie gefährdet.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden