Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum
Pfarreien & Gemeinden
Gemeinschaft der Gemeinden
Service für Gemeinden
Pfarreisuche
Gottesdienste
Regionen Aachen Stadt und Aachen Land
Region Düren Eifel
Region Heinsberg
Region Kempen-Viersen
Region Krefeld-Meerbusch
Region Mönchengladbach
Glaube & Seelsorge
page
Beratung & Hilfe
page
Kultur & Bildung
Presse & Medien
Pressestelle
Pressemeldungen
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
© Bistum Aachen
modern, vielfältig und zukunftsweisend
© Bistum Aachen
Haltung zeigen!
© KNA
Leo XIV. ist neuer Papst
© Bistum Aachen
Heiliges Jahr 2025
Pilger der Hoffnung
© Bistum Aachen
Veränderungsprozess im Bistum Aachen
Nachrichten
„Gott ist dort, wo kein Gott je hingehört“
18. Apr. 2025
Bischof Helmut Dieser in der Karfreitagsliturgie: Das Kreuz kann uns Menschen vor dem Abgrund bewahren.
Mehr
„Das Gedächtnis holt uns hinein in den Abendmahlssaal“
17. Apr. 2025
Bischof Dieser unterstrich in seiner Predigt am Gründonnerstag, dass die Geschehnisse rund um das letzte Abendmahl Jesu niemals seine Bedeutung verlieren werde.
Mehr
„Ihr seid Hoffnungsstifter und Mutmacher“
15. Apr. 2025
Bischof Dieser dankt in der Chrisammesse allen Mitarbeitern des Bistums und den Ministranten für ihren Dienst
Mehr
Erste Seite
1
8
9
10
11
12
Keine Ergebnisse gefunden
Schwerpunkte im Bistum Aachen
© Bistum Aachen
© Bistum Aachen
© Bistum Aachen
Videos
1. Feb. 2025
Bistumsabend auf der Vollversammlung der Bischofskonferenz
28. Jan. 2025
2:11
Gelebte Geschichte mit Gänsehautfaktor: Gespräch mit einem Zeitzeugen
24. Jan. 2025
„Demokratie ist etwas, dass immer wieder neu errungen werden muss.“
Erste Seite
1
8
9
10
11
12
Keine Ergebnisse gefunden
Veranstaltungen im Bistum Aachen
Mittwoch
8
Okt. 2025
Datum: 8. Oktober 2025
Interreligiöser Dialog
:
Zu Besuch in der Yunus-Emre-Moschee Aachen
8. Okt. 2025 16:00 - 18:15
„Kommt, lasst uns Bekanntschaft schließen, lasst die Dinge schlichter fließen, lasst uns in Liebe leben, niemand überlebt die Welt“ (Yunus Emre, türkischer Dichter, 1240-1321). Besichtigung und Austausch in der Moschee.
Mehr
Mittwoch
8
Okt. 2025
Datum: 8. Oktober 2025
Mut zur Demokratie
8. Okt. 2025 19:00 - 21:00
In einer Demokratie zu leben ist mitnichten eine Selbstverständlichkeit. Als Staatsform existiert sie erst seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Klaus-Peter Hufer zeichnet die Ideen ihrer Vorkämpfer:innen sowie die Geschichte der Demokratie nach.
Mehr
Freitag
10
Okt. 2025
Datum: 10. Oktober 2025
Femizide: Perspektiven aus Opferschutz, Kriminologie, Moraltheologie, Seelsorge und Beratung
:
Wenn Männer ihre Partnerinnen töten
10. Okt. 2025 14:00 - 11. Okt. 2025 16:00
„Beziehungstat“ oder „Eifersuchtsdrama“: In Berichten über Tötungen von Frauen durch den (Ex-) Partner verschleiern solche Begriffe die männliche Machtdynamik.
Mehr
Sonntag
12
Okt. 2025
Datum: 12. Oktober 2025
Reihe „Philosophische Matinee 2025“ - II
:
Philosophie trifft Politik: I feel you - über die gesellschaftliche Wiederentdeckung der Empathie
12. Okt. 2025 12:00 - 14:00
Die Veranstaltungsreihe Philosophische Matinee lädt seit 2013 sowohl politisch als auch philosophisch Interessierte zum Nachdenken und zum Austausch ein.
Mehr
Erste Seite
1
8
9
10
11
12
Keine Ergebnisse gefunden
Vorherige Seite
Nächste Seite