Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Heinsberg
Aktuell
Newsletter
Nachrichten aus der Region Heinsberg
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Heinsberg
Ansprechpartner/innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region Heinsberg
Schwerpunkte
Arbeitswelt
Frauenseelsorge für die Region Heinsberg
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Priesternotruf
Religionspädagogik
Telefonseelsorge
Trauerbegleitung & Hospiz
Infos & Links
Beratung & Bildung
Gottesdienste im Bistum Aachen
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach & Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Kirchenmusik in der Region Heinsberg
Kirchenmusik im Bistum Aachen
Regionaler Caritasverband Heinsberg
Weitere katholische Verbände
Weitere Links
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Heinsberg
Aktuell
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Nachrichten für die Region
In den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach erinnern viele Orte an die Opfer der Nazis
:
Spuren jüdischen Lebens
22. Jan. 2025
Es war einmal eine blühende Kultur, von der heute in weiten Teilen der Regionen Heinsberg und Mönchengladbach nur noch Spuren übrig sind. Auch hier wird am 27. Januar in verschiedenen Veranstaltungen der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht. Aber auch ohne Jahrestage gibt es viele Orte, die an den Holocaust und seine Folgen erinnern.
Mehr
Wider der weiblichen Verfügbarkeit
:
MAGAZIN: Die Erschöpfung der Frauen
15. Jan. 2025
Die Lebensrealität von Frauen besteht nach wie vor aus permanenter Belastung. Wie schaffen wir es, den Kreislauf der Ausbeutung weiblicher Ressourcen endlich zu durchbrechen? Frauen können heutzutage vermeintlich alles sein und alles werden: Professorin, Astronautin, Bundeskanzlerin. Genauso wie auch Mutter, Ehefrau und „Homemaker“. Sie haben so viele Entscheidungsmöglichkeiten wie nie zuvor und sind gleichzeitig so erschöpft wie nie zuvor. Denn immer noch wird – implizit oder explizit – von ihnen verlangt, permanent verfügbar zu sein. Idealerweise schaffen sie es, alle möglichen Rollen einzunehmen und souverän zu bedienen, dabei nicht unbequem oder stressig zu sein, sich nicht gehen zu lassen, die Familie zusammenzuhalten,… die Liste ist unerschöpflich. Was nicht unerschöpflich ist? Die Kraft, diesem Ideal irgendwie gerecht zu werden.
Mehr
Digital - hybrid - präsent
:
Aus unserem Programm 2025
14. Jan. 2025
Wir freuen uns, zum Beginn des Jahres wieder unser „kleines“ und beSONDERes - Programm 2025 vorstellen zu können. Sowohl digitale Angebote, als auch verschiedenste Veranstaltungen und Seminare in Präsenz möchten wir Ihnen/Euch so schmackhaft machen und zur Bildung einladen.
Mehr
Als erste Frau im Bistum Aachen hat Ursula Eichhoff aus Orsbeck die Witwenbenediktion empfangen
:
Ein unbeschreibliches Gefühl
14. Jan. 2025
Schon als Jugendliche wollte Ursula Eichhoff in einen Orden eintreten. Doch dann hatte sie im Gebet eine Eingebung und sie heiratete. Der Wunsch, ihrer Liebe zu Jesus und Gott eine stärkere Bindung zu geben, aber blieb. Im Dezember hat sich mit ihrer Witwenbenediktion ihr Wunsch auf eine besondere Weise erfüllt.
Mehr
Neben Gebet und Gottesdienst gibt es auch einige andere Wege, seinen Glauben zu leben
:
Die Formen des Glaubens
7. Jan. 2025
Es gibt Studien, die zeigen, dass gläubige Menschen glücklicher durchs Leben gehen als jene ohne Glauben. Angesichts zunehmend leerer Kirchen und Kirchenaustritte stellt sich die Frage, wie sie ihren Glauben leben. In den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach gibt es einige Angebote und Formate, bei denen Menschen ihre Verbindung zu Gott spüren können.
Mehr
Erste Seite
1
8
9
10
11
12
Keine Ergebnisse gefunden