Zum Inhalt springen

Ausstellung - ORANGE DAY 2025 - Kunst gegen Gewalt an Frauen - 7.11. - 22.11.2025

Flyer orange day_3 Kopie

Im Ausblick auf den 25. November 2025, dem internationalen „Orange Day“, führen uns die Arbeiten von Astrid Puttins in eine Wirklichkeit, die geprägt ist von Gewalt gegenüber Frauen weltweit. Gewalt gegen Frauen sichtbar machen, Aufklärung fördern und Solidarität zeigen: dazu lädt der „Orange Day“ jährlich ein. Die Arbeiten von Frau Puttins möchten die Betrachtenden nicht nur auf der kognitiven Ebene, sondern vielmehr noch in emotionaler Weise berühren. Leid sehen, ist das eine, Leid der anderen spüren die tiefere, geistige Kraft, die Veränderung bewirkt – Veränderung in einem selbst. Die Ausstellung ist bis zum 22. November in der Citykirche zu sehen.

Datum:
Fr. 7. Nov. 2025
Von:
Ursula Fabry-Roelofsen

Im Ausblick auf den 25. November 2025, dem internationalen „Orange Day“, führen uns die Arbeiten von Astrid Puttins in eine Wirklichkeit, die geprägt ist von Gewalt gegenüber Frauen weltweit. Gewalt gegen Frauen sichtbar machen, Aufklärung fördern und Solidarität zeigen: dazu lädt der „Orange Day“ jährlich ein. Die Arbeiten von Frau Puttins möchten die Betrachtenden nicht nur auf der kognitiven Ebene, sondern vielmehr noch in emotionaler Weise berühren. Leid sehen, ist das eine, Leid der anderen spüren die tiefere, geistige Kraft, die Veränderung bewirkt – Veränderung in einem selbst. Die Ausstellung ist bis zum 22. November in der Citykirche zu sehen.