Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Mönchengladbach
Aktuell
Newsletter für die Region Mönchengladbach
Nachrichten aus der Region Mönchengladbach
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Mönchengladbach
Ansprechpartner:innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region MG
Schwerpunkte
AIDS
Altenseelsorge
Arbeitswelt
Citypastoral in der Citykirche
Frauenseelsorge
Friedhöfe in konfessioneller Trägerschaft
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Religionspädagogik
Trauerseelsorge für die Region Mönchengladbach
Infos & Links
Beratung & Bildung
Pastorale Räume in der Region MG
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Mönchengladbach (ACK)
Citykirche Mönchengladbach
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Mönchengladbach (GCJZ)
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Gottesdienste im Bistum Aachen
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Regionaler Caritasverband Mönchengladbach
Weitere katholische Verbände
weitere Links
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Mönchengladbach
Aktuell
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Nachrichten für die Region
Stellenausschreibung
:
Erzieher/innen in Voll- (39 Wochenstunden) oder Teilzeit
29. Aug. 2024
Für die Einrichtungen des katholischen Kirchengemeindeverbandes Jüchen ist die Entdeckung und Weiterentwicklung der christlichen Werte neben der Förderung der geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklung der uns anvertrauten Kinder ein wesentlicher Baustein der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung. Die Teams der Kindertageseinrichtungen sehen sich in der Verantwortung, Kinder gemäß ihren Begabungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern. Unsere Vision, starke, mutige und frohe Kinder, die selbstbewusst ihren Weg ins Leben finden. Mit den Familien arbeiten wir offen und vertrauensvoll zusammen.
Mehr
Die frühere Profi-Boxerin Ina Menzer trainierte in Mönchengladbach mit Auszubildenden der Caritas
:
Weltmeisterliche Motivation
28. Aug. 2024
Im Alter von zehn Jahren kam Ina Menzer mit ihrer Familie nach Deutschland. Ohne die Sprache zu können, musste sie sich als kleines Mädchen hier ein Leben aufbauen. Wer sich für Boxsport interessiert, kennt heute ihren Namen. Als 17-fache Weltmeisterin beendete sie ihre Karriere. Wie sie ihren Weg gegangen ist, hat sie Auszubildenden der Caritas berichtet.
Mehr
Unsere Ausstellung ist eröffnet
:
Kunst kaufen und Gutes tun
24. Aug. 2024
AFRIKA – MENSCHEN, SZENEN, LANDSCHAFTEN Aktuell sind die Bilder noch bis zum 16. September im KAB-Büro (Martinstraße 6,AC) zu erwerben. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Portugal/Kap Verde eröffnete der Arbeitskreis Madagaskar am 23. August die Ausstellung des Künstlers Günter H. Winckler im Nell-Breuning-Haus in Herzogenrath. Die Veranstaltung bot die Möglichkeit, die Arbeit unserer Partner in Kap Verde (Katholische Aktion) und Madagaskar (Iray Aina) vorzustellen. Wilfried Wienen stellte zudem mit bewegenden Worten den Anwesenden auch den Künstler vor. Nach dem "offiziellen" Teil bot sich viel Zeit, die Bilder anzuschauen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Erlös aus dem Verkauf der Bilder geht an unseren Partner Iray Aina in Madagaskar für das Projekt FRAU.MACHT.WANDEL. Für Sie kann das heißen: Kunst kaufen und Gutes tun! Die Ausstellung ist noch bis zum 5. September im Nell-Breuning-Haus, Herzogenrath zu sehen.
Mehr
Alle neuen Kursstarts, Restplätze und Einstiegsmöglichkeiten in laufende Kurse
:
Eltern-Baby / Eltern-Kind Kurse ab August 2024
5. Aug. 2024
Die Sommerpause geht langsam zu Ende und der Kursbetrieb in der Familienbildung läuft langsam wieder an. An manchen Orten starten bereits die ersten Eltern-Baby/ Eltern-Kind Kurse aber die große Welle kommt mit Ferienende ab dem 19.08. Während wir uns bereits über viele volle Kurse und Folgekurse freuen, gibt es mancherorts noch Verfügbarkeiten in neustartenden Kursen oder auch die Möglichkeit in bereits laufende Kurse noch einzusteigen. Bei einigen gibt es bereits genügend Anmeldungen für den Kursstart, aber dennoch Restplätze die noch gefüllt werden können. Hier haben wir eine Übersicht zusammen gestellt
Mehr
In den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach gibt es im Sommer einige Orte neu zu entdecken
:
Zur Ruhe kommen
30. Juli 2024
Mehr
22. Juli - Festtag der Heiligen Maria von Magdala
22. Juli 2024
Papst Franziskus hat 2016 eine Frau, die heilige Maria Magdalena, liturgisch den Aposteln gleichgestellt. Eine Frau hat den gleichen liturgischen Rang wie die Apostel. Maria von Magdala ist die Erstzeugin, sie ist die Erstverkünderin. Sie gehörte zum engsten Kreis um Jesus. Das Bild zeigt zwei Stelen aus dem Zwölfer-Zyklus „Anonyme Apostelinnen“, gestaltet von der Krefelder Künstlerin Violetta Zerni. Die beiden Stelen stehen in St. Peter in Krefeld und stehen hier stellvertretend für „Maria aus Magdala“ oder für andere Frauen in der Apostelnachfolge damals und heute. Allen Magdalenas einen herzlichen Glückwunsch! Der kfd Diözesanverband Aachen und die Frauenseelsorgerinnen des Bistums Aachen
Mehr
Mit dem Rad durch den Pastoralen Raum „Rheydter Gürtel“
:
Den Aufbruch wagen
21. Juli 2024
14 Kirchen, 32 Kilometer und eine Nettofahrzeit von zwei Stunden und 53 Minuten: Dieses Programm hatten sich rund 30 Radfahrerinnen und Radfahrer vorgenommen, um ihren neuen Pastoralen Raum zwischen Rheydt, Holt, Giesenkirchen und Odenkirchen kennenzulernen.
Mehr
Pfarrer i.R. Wolfgang Bußler zum Thema Grabeskirchen in der Fachzeitschrift Kunst und Kirche
:
Grabeskirchen als pastorale Chancen
16. Juli 2024
Pfarrer i.R. Wolfgang Bußler hat den Umbau unserer Kirche zur Grabeskirche initiiert und maßgeblich mitgestaltet. Er hat in der renommierten Fachzeitung Kunst und Kirche die Chancen, die diese Kirchen bieten, treffend ins Wort gebracht. Wir freuen uns, dass wir den Artikel in Absprache mit ihm auf unserer Website veröffentlichen dürfen.
Mehr
„Warum bist du so traurig. Es war doch nur ein Tier!“
:
Neues Angebot für Menschen, die um das geliebte Haustier trauern
16. Juli 2024
Dieser Satz ist verletzend für Menschen, die von einem geliebten Tier Abschied nehmen mussten“. Für sie war es nicht nur ein Tier. Es war der geliebte Hund, die geliebte Katze, das treue Kaninchen etc. Sie haben oft viele Lebensjahre miteinander verbracht und gehörten zur Familie.
Mehr
Schwester Bettina Maria Berens, ehemalige Nationalspielerin, über Parallelen zwischen Fußball und Religion
:
Zwei Welten – oder doch nicht?
4. Juli 2024
Es sind auf den ersten Blick zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Profifußball und Kloster. Eine, die beide Welten kennt, ist Schwester Bettina Maria Berens. In den 1990er Jahren war Bettina Berens Profifußballerin, kickte sogar für die Deutsche Frauennationalmannschaft. Eine Verletzung zwingt sie, die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen. Sie geht ins Kloster und tritt in den Orden ein. Als Seelsorgerin arbeitet sie in der Pfarrei St. Vitus in Mönchengladbach. Paul Arns hat mir ihr über Fußball und Religion gesprochen und welche Parallelen zwischen den zwei Welten es möglicherweise dann doch gibt.
Mehr
Erste Seite
1
8
9
10
11
12
Keine Ergebnisse gefunden