Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Mönchengladbach
Aktuell
Newsletter für die Region Mönchengladbach
Nachrichten aus der Region Mönchengladbach
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Mönchengladbach
Ansprechpartner:innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region MG
Schwerpunkte
Altenseelsorge
Arbeitswelt
Citypastoral in der Citykirche
Frauenseelsorge
Friedhöfe in konfessioneller Trägerschaft
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Religionspädagogik
Trauerseelsorge für die Region Mönchengladbach
Infos & Links
Beratung & Bildung
Pastorale Räume in der Region MG
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Mönchengladbach (ACK)
Citykirche Mönchengladbach
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Mönchengladbach (GCJZ)
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Gottesdienste im Bistum Aachen
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Regionaler Caritasverband Mönchengladbach
Weitere katholische Verbände
weitere Links
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Mönchengladbach
Aktuell
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Nachrichten für die Region
Welttag für menschenwürdige Arbeit im Bistum Aachen
15. Sept. 2024
Rund um den Welttag für menschenwürdige Arbeit finden interessante und vielfältige Veranstaltung im Bistum Aachen statt. Herzliche Einladung!
Mehr
Vor 250 Jahren wurde St. Martinus Bedburdyck in seiner heutigen Form gebaut. Eine wechselvolle Geschichte
:
Ein umkämpftes Gotteshaus
11. Sept. 2024
Vor 250 Jahren wurde St. Martinus Bedburdyck in seiner heutigen Form gebaut. Eine wechselvolle Geschichte. Aus der KirchenZeitung.
Mehr
Jetzt die Zukunft des Rheinischen Reviers gemeinsam gestalten
3. Sept. 2024
Zusammensetzung und Verlauf der 6. Entwicklungskonferenz am 30. August 2024 in Erkelenz zeigten, dass der regionale Strukturwandel in eine neue Etappe tritt
Mehr
Acht Frauen und Männer erhielten ihre bischöfliche Beauftragung zu Pastoral- und Gemeindereferenten
:
Unterwegs auf neuen Wegen
3. Sept. 2024
Acht Frauen und Männer haben ihre Ausbildung zu Pastoral- und Gemeindereferenten im Bistum Aachen abgeschlossen. Von Bischof Helmut Dieser erhielten sie jetzt im Aachener Dom ihre Beauftragung.
Mehr
Denn dran denken ist auch ein To-Do
:
MAGAZIN: Mental Load
30. Aug. 2024
„Schatz, setzt du bitte Maisbällchen für die Kleine auf den Einkaufszettel? Morgen müssen neue Windeln und Feuchttücher in die Kita mitgenommen werden. Und frag deine Mutter bitte endlich, ob sie übernächste Woche aufpassen kann, wir sollten die Einladung zu- oder absagen”, sagt die weisungsbefugte Projektleiterin der Abteilung „Alltag” des Unternehmens „Familie”, als sie ihrem Mitarbeiter im abendlichen Stand-up Meeting die nächsten zeitkritischen Projektschritte mitteilt. Woher sie weiß, was alles zu tun ist? Na, weil sie dafür verantwortlich ist, könnte man antworten. In einem Unternehmen wäre sie das auch, allerdings, weil es ihr bezahlter Job ist. In der Familie ist sie es meist, weil sie sich verantwortlich FÜHLT – leider noch zu häufig als einzige. Diese ökonomische Analogie macht sichtbar, was meist unsichtbar und verborgen bleibt: die mentale Arbeit rund um die Organisation und Durchführung des Projekts Familienalltag.
Mehr
Der katholische Kirchengemeindeverband Jüchen sucht ab sofort für seine Kindertagesstätten im Stadtgebiet Jüchen
:
Erzieher/innen in Voll- (39 Wochenstunden) oder Teilzeit
29. Aug. 2024
Für die Einrichtungen des katholischen Kirchengemeindeverbandes Jüchen ist die Entdeckung und Weiterentwicklung der christlichen Werte neben der Förderung der geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklung der uns anvertrauten Kinder ein wesentlicher Baustein der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung. Die Teams der Kindertageseinrichtungen sehen sich in der Verantwortung, Kinder gemäß ihren Begabungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern. Unser Vision, starke, mutige und frohe Kinder, die selbstbewusst ihren Weg ins Leben finden. Mit den Familien arbeiten wir offen und vertrauensvoll zusammen.
Mehr
Stellenausschreibung
:
Erzieher/innen in Voll- (39 Wochenstunden) oder Teilzeit
29. Aug. 2024
Für die Einrichtungen des katholischen Kirchengemeindeverbandes Jüchen ist die Entdeckung und Weiterentwicklung der christlichen Werte neben der Förderung der geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklung der uns anvertrauten Kinder ein wesentlicher Baustein der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung. Die Teams der Kindertageseinrichtungen sehen sich in der Verantwortung, Kinder gemäß ihren Begabungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern. Unsere Vision, starke, mutige und frohe Kinder, die selbstbewusst ihren Weg ins Leben finden. Mit den Familien arbeiten wir offen und vertrauensvoll zusammen.
Mehr
Die frühere Profi-Boxerin Ina Menzer trainierte in Mönchengladbach mit Auszubildenden der Caritas
:
Weltmeisterliche Motivation
28. Aug. 2024
Im Alter von zehn Jahren kam Ina Menzer mit ihrer Familie nach Deutschland. Ohne die Sprache zu können, musste sie sich als kleines Mädchen hier ein Leben aufbauen. Wer sich für Boxsport interessiert, kennt heute ihren Namen. Als 17-fache Weltmeisterin beendete sie ihre Karriere. Wie sie ihren Weg gegangen ist, hat sie Auszubildenden der Caritas berichtet.
Mehr
Unsere Ausstellung ist eröffnet
:
Kunst kaufen und Gutes tun
24. Aug. 2024
AFRIKA – MENSCHEN, SZENEN, LANDSCHAFTEN Aktuell sind die Bilder noch bis zum 16. September im KAB-Büro (Martinstraße 6,AC) zu erwerben. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Portugal/Kap Verde eröffnete der Arbeitskreis Madagaskar am 23. August die Ausstellung des Künstlers Günter H. Winckler im Nell-Breuning-Haus in Herzogenrath. Die Veranstaltung bot die Möglichkeit, die Arbeit unserer Partner in Kap Verde (Katholische Aktion) und Madagaskar (Iray Aina) vorzustellen. Wilfried Wienen stellte zudem mit bewegenden Worten den Anwesenden auch den Künstler vor. Nach dem "offiziellen" Teil bot sich viel Zeit, die Bilder anzuschauen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Erlös aus dem Verkauf der Bilder geht an unseren Partner Iray Aina in Madagaskar für das Projekt FRAU.MACHT.WANDEL. Für Sie kann das heißen: Kunst kaufen und Gutes tun! Die Ausstellung ist noch bis zum 5. September im Nell-Breuning-Haus, Herzogenrath zu sehen.
Mehr
Alle neuen Kursstarts, Restplätze und Einstiegsmöglichkeiten in laufende Kurse
:
Eltern-Baby / Eltern-Kind Kurse ab August 2024
5. Aug. 2024
Die Sommerpause geht langsam zu Ende und der Kursbetrieb in der Familienbildung läuft langsam wieder an. An manchen Orten starten bereits die ersten Eltern-Baby/ Eltern-Kind Kurse aber die große Welle kommt mit Ferienende ab dem 19.08. Während wir uns bereits über viele volle Kurse und Folgekurse freuen, gibt es mancherorts noch Verfügbarkeiten in neustartenden Kursen oder auch die Möglichkeit in bereits laufende Kurse noch einzusteigen. Bei einigen gibt es bereits genügend Anmeldungen für den Kursstart, aber dennoch Restplätze die noch gefüllt werden können. Hier haben wir eine Übersicht zusammen gestellt
Mehr
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
Keine Ergebnisse gefunden