Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Mönchengladbach
Aktuell
Newsletter für die Region Mönchengladbach
Nachrichten aus der Region Mönchengladbach
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Mönchengladbach
Ansprechpartner:innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region MG
Schwerpunkte
Altenseelsorge
Arbeitswelt
Citypastoral in der Citykirche
Frauenseelsorge
Friedhöfe in konfessioneller Trägerschaft
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Religionspädagogik
Trauerseelsorge für die Region Mönchengladbach
Infos & Links
Beratung & Bildung
Pastorale Räume in der Region MG
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Mönchengladbach (ACK)
Citykirche Mönchengladbach
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Mönchengladbach (GCJZ)
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Gottesdienste im Bistum Aachen
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Regionaler Caritasverband Mönchengladbach
Weitere katholische Verbände
weitere Links
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Mönchengladbach
Aktuell
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Nachrichten für die Region
Großer Andrang für den „umWeltpreis2023“, für den sich insgesamt 18 Projekte bewerben. In einer zweiteiligen Serie wird das kreative Engagement vieler ehrenamtlich Engagierten vorgestellt
:
„Packs drauf“
25. Juli 2023
Es brauche einen ökonomischen, ökologischen und sozialen Wandel zu einer nachhaltigeren Gesellschaft und eine sozial-ökologische Transformation, sind der Diözesanrat der Katholik*innen und die regionalen Katholikenräte im Bistum Aachen überzeugt.
Mehr
Mit einem öffentlichen Frühstück feiert der Volksverein die großen und kleinen Erfolge seit seiner Gründung
:
40 Jahre „Teilen macht reich“
25. Juli 2023
Vor 40 Jahren ist der Volksverein in Mönchengladbach aus der Not heraus entstanden: Die vielen Arbeitslosen sollten eine Perspektive haben. Das Motto „Teilen macht reich“ gilt bis heute. In den verschiedenen Angeboten und Maßnahmen geht es um Qualifizierung, um Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und um Beratung. Ganz nebenbei wurde der Volksverein in Sachen Nachhaltigkeit zum Trendsetter.
Mehr
Benefizveranstaltung zugunsten der Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal
:
Die KAB St. Mariä Himmelfahrt Bracht berichtet
24. Juli 2023
Am 15.07.2023 veranstaltete die Pfarrgruppe der KAB St. Mariä Himmelfahrt Bracht anlässlich des zweiten Jahrestages der Flutkatastrophe im Ahrtal eine Benefizveranstaltung zugunsten der Betroffenen der Flutkatastrophe am ökumenischen Pfarrheim in Brüggen-Bracht. Die Veranstaltung wurde um 11:00 Uhr durch den neugegründeten Brüggener Gospelchor „Family of Joy Gospel Singers“ und geistlichen Impuls von Dorothea Federhen (KAB Bracht) stimmungsvoll eingeleitet.
Mehr
Erste Seite
1
16
17
18
19
20
21
Keine Ergebnisse gefunden