21. Juni 2023
In Kornelimünster legt die Heiligtumsfahrt eine Pause ein bis zur Kornelioktav vom 10. bis 17. September
Stimmungsvoller Abschluss: Mit einer Pilgerandacht unter freiem Himmel und der öffentlichen Zeigung der Heiligtümer von der Balustrade der Propsteikirche ist in Kornelimünster der erste Teil der ...
Die Aachener Regionen im Heiligtumsfahrts-Fieber: Pilgernd, musizierend, schauend, feiernd, veranstaltend
Von nah und fern sind die Pilgerinnen und Pilger nach Aachen und Kornelimünster gekommen, um die dortigen Heiligtümer zu sehen und zu verehren. ...
Heimbacher Pietà ist seit 553 Jahren Ziel für Gläubige – 15 000 pilgernde Menschen werden 2023 erwartet
Seit 553 Jahren pilgern Menschen zwischen Anfang Mai und Mitte September zur Heimbacher Pietà. Höhepunkt der Wallfahrt ist die Oktavwoche vom 1. bis 9. Juli. ...
14. Juni 2023
Bei der Eröffnung der Heiligtumsfahrt in Aachen lud Bischof Helmut Dieser ein, Jesus zu entdecken
Es ist der Moment, in dem es im Dom mucksmäuschenstill wird und alle gebannt mitzählen: Wie viele Schläge braucht der Goldschmied, bis sich der Bügel des Schlosses am Marienschrein öffnet und die ...
Die Heiligtumsfahrt Kornelimünster ist mit einer Vesper mit Bischof Dieser feierlich eröffnet worden
Es war fröhlich, feierlich und erhebend. Einen Tag nach Aachen ist auch in Kornelimünster die Heiligtumsfahrt mit einer Vesper zur Erhebung der dortigen Heiligtümer eröffnet worden. ...
Ökumenischer Taufgedächtnisgottesdienst mit Prozession zum Beginn der Aachener Heiligtumsfahrt
Bischof Helmut Dieser, der Präses der evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel und der Bischof von Lefka, Evmenios Tamiolakis, betonten das verbindende Element der Taufe für alle ...
Von Zwischentönen, Zwischenstopps und zufälligen Zielen
Wer sich bewegt, der wird bewegt. Auf diese Kurzformel lässt sich das Leitwort der Heiligtumsfahrt „Entdecke mich“ bringen. ...
Vier Jahre bereiteten sich die historischen Pilger vor
Von vielen wunderbaren Gesprächen und Begegnungen erzählt das historische Pilgerquintett. Natürlich wecke schon die Gewandung Aufmerksamkeit, und so komme man schnell in den Austausch.
Über 5000 Pilgerinnen und Pilger, darunter 1200 Kinder und Jugendliche, pilgerten zum Abteiberg.
Gänsehaut pur beim Kinderchortag in der Münster-Basilika: Einen ganzen Tag hatten die Kinder gesungen, getanzt und getrommelt. ...
7. Juni 2023
Heiligtumsfahrten in Mönchengladbach, Aachen und Kornelimünster erlebt das Bistum Aachen dieser Tage
Tuchfühlung aufnehmen, innehalten, ganz und gar nicht rational denken, sondern in Gemeinschaft mit anderen einen Trost empfinden, der nur in der Stille wirkt: Es ist Zeit zur Heiligtumsfahrt und ...