Donnerstag, 5. Juni 2025 9:30 - 14:00
Studientag
Zu Gast auf der NATO-Airbase an der deutsch-niederländischen Grenze: die Aufgaben des Stützpunktes kennenlernen und ein Flugzeug von innen sehen.
Donnerstag, 5. Juni 2025 15:30 - 18:00
Ein belebender Lieder-Nachmittag – Impulse für religiöses Erfahren und Lernen
Donnerstag, 5. Juni 2025 16:00 - 18:30
Religiöse Motive und Erfahrungen im Gaming
Dienstag, 10. Juni 2025 19:00 - Dienstag, 8. Juli 2025 20:30
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden: Reihe 1
Biblische Opfervorschriften in der Diskussion zwischen einer opferlosen religiösen Praxis und der geoffenbarten Heiligen Schrift.
Donnerstag, 12. Juni 2025 16:00 - 20:00
Gegensätze anerkennen, Unklarheiten aushalten, Gemeinsamkeiten entdecken | Tegenstellingen erkennen, onzekerheden verdragen, overeenkomsten ontdekken
Populismus, Gewalt und Ambiguitätstoleranz: ein Workshop für politische Debattenkultur - Populisme, geweld en ambiguïtolerantie: een workshop over politieke debatcultuur.
Montag, 16. Juni 2025 18:30 - 20:00
Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)“
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute.
Dienstag, 17. Juni 2025 15:00 - 18:00
Escape rooms im Religionsunterricht
Dienstag, 17. Juni 2025 15:30 - 18:00
Dienstag, 17. Juni 2025 17:00 - 18:30
Unterwegs mit dem Stadtarchäologen - Stadtrundgang Aachen
„Der Boden, der uns trägt, ist ein Archiv unserer Geschichte“ (Andreas Schaub, Stadtarchäologe in Aachen).
Donnerstag, 19. Juni 2025 10:30
in St. Augustinus
Auch in diesem Jahr laden wir Sie alle herzlich wieder zur Feier des Fronleichnamsfestes in den Schönwasserpark ein. Der festliche Gottesdienst beginnt um 10. ...
Sonntag, 22. Juni 2025 11:00
Pax Christi
Kantatengottesdienst Johann Sebastian Bach: Also hat Gott die Welt geliebt Solisten Forum vocale Krefeld Capella 94 Leitung: Christoph Scholz
Dienstag, 24. Juni 2025 15:30 - 18:00
Freitag, 27. Juni 2025 17:00 - Sonntag, 29. Juni 2025 14:00
Theologie in Sprache (Hebräisch)
David wird heimlich zum König gesalbt und gelangt als Musiker an Sauls Hof.
Freitag, 27. Juni 2025 19:00 - Samstag, 28. Juni 2025 2:00
Nacht der offenen Kirchen Die Audio-Arbeit „825 Takte“ des Audio- und Medienkünstlers Christoph Korn löscht und perforiert den berühmten „Walkürenritt“ von Richard Wagner in einer mehrstündigen ...
Samstag, 28. Juni 2025 10:30 - 18:00
Schnupperpilgern auf dem Jakobusweg von Neuss bis zum Kloster Langwaden
Samstag, 28. Juni 2025 16:00
Orgeltour Krefeld Orgelwerke von J. S. Bach Im Rahmen der Krefelder Bachwoche stellt Christoph Scholz die Weimbs-Orgel in Pax Christi vor. Weitere Stationen: 14:00 Uhr St. Peter, 15:00 Uhr St. ...
Sonntag, 29. Juni 2025 12:00 - 19:00
Kultur findet Stadt In der Arbeit des Audio- und Medienkünstlers Christoph Korn wird über die Dauer von 7 Stunden Richard Wagners ‚Walkürenritt‘ allmählich in Stille überführt.
Montag, 30. Juni 2025 18:30 - 20:00
Donnerstag, 3. Juli 2025 9:00 - Freitag, 4. Juli 2025 15:30
Der Bereich des Teilzeitrechts stellt sowohl Mitarbeiter als auch MAVen immer wieder vor Herausforderungen. ...
Freitag, 4. Juli 2025 - Sonntag, 6. Juli 2025
An diesem Wochenende geht es darum, mit sich selbst und anderen Männern Zeit zu haben, sich zu erleben, zu reflektieren und Entwicklungsimpulsen Raum zu geben. ...