Donnerstag, 11. August 2022 10:00 - 15:00
Herbsttagung des Forum Seniorenbildung
Der Klimawandel beeinflusst unser Leben schon heute. Er wird aber das Leben künftiger Generationen in viel höherem Maße beeinflussen, wenn es heute nicht gelingt ihn wirksam zu bekämpfen. ...
Sonntag, 14. August 2022 11:00 - 17:00
Mit thematischer Einführung und Vertiefung in der Bischöflichen Akademie
Sie mögen Stadtrundgänge, setzen sich gerne mit historischen Orten und Quellen auseinander und wollen mehr über die Kolonialzeit in Aachen erfahren? ...
Donnerstag, 18. August 2022 11:00 - 15:00
Wie wir hierzulande konsumieren, was wir essen, wie wir uns kleiden, welche Technik wir nutzen, all das hat unmittelbare Auswirkungen auf Menschen am anderen Ende der Welt.
Donnerstag, 18. August 2022 16:00 - 17:30
Abseits des bekannten Innenraumes werden wir mit Dombaumeister Helmut Maintz sonst kaum der Öffentlichkeit zugängliche Bereiche kennenlernen.
Donnerstag, 25. August 2022 9:00 - 17:00
Weiterbildungsangebot für die Mitarbeitenden der Aachener kirchlichen Werke am 25.08.2022 in Kooperation mit Misereor, Missio und Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
Samstag, 27. August 2022 15:00 - 17:30
Die Frauen-Lektüre-Nachmittage öffnen Räume, sich mit prägenden Konzepten und Ansätzen der feministischen Theologie zu befassen, von Klassikern bis zu neuen Entwicklungen. ...
Dienstag, 30. August 2022 19:30
Kurs: Enkeltauglich leben
Der Kurs „Enkeltauglich Leben“ begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung. Das GAST.KLOSTER Serafine in Würselen-Broichweiden bietet zu diesem Thema den Kurs „Enkeltauglich Leben“ an. ...
Samstag, 10. September 2022 10:00 - 16:30
Auch wenn die Epoche von 1000 Jahren Tuchproduktion in Aachen in den letzten Jahrzehnten zu Ende gegangen ist, so prägen die alten Industriebauten der Tuchindustrie noch heute das Aachener Stadtbild.
Mittwoch, 21. September 2022 19:00 - 21:00
Die eigene Identität suchen und finden – auf Reisen, in der Fremde
Ein autobiographischer Roman, der zeigt, dass die Identität gerade im Zwiespalt zwischen Stolz und Scham, Eigensinn und Anpassung, Fremdsein und allem Dazwischen stark wird. ...
Freitag, 23. September 2022 18:00 - 20:00
Am 27. Februar 2022 sprach Bundeskanzler Olaf Scholz im Deutschen Bundestag von einer „Zeitenwende“ und kündigte ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr an. ...
Dienstag, 27. September 2022 18:00 - 21:00
Der Schutz von Geflüchteten ist schon lange ein zentraler Streitpunkt in der EU. Einig sind sich die EU-Staaten vor allem, wenn es darum geht, die europäischen Grenzen zu schützen und Europa vor ...
Freitag, 30. September 2022 18:00 - 20:00
Reihe "Einwände"
Wirtschaft, Klima, Corona. Auf welcher Ebene ist Gestaltung möglich? Weil der neoliberale Kapitalismus aus dem Großkrisenmodus gar nicht mehr herauszukommen scheint, mehren sich auch in ...
Sonntag, 9. Oktober 2022 12:30 - Samstag, 15. Oktober 2022 13:30
25. Herbstwoche für Familien
Es gibt keinen Zweifel: Die Zeit wird knapp – die Mehrheit der Wissenschaftler:innen gibt uns nur noch wenige Jahre, um den sozial-ökologischen Wandel zu schaffen. ...
Dienstag, 18. Oktober 2022 17:00 - 21:00
Fachveranstaltung für Beschaffer*innen und Entscheider*innen
In der Nachhaltigkeitsdiskussion wird der Beschaffung großer Einrichtungen und Unternehmen eine Schlüsselrolle beigemessen.
Dienstag, 18. Oktober 2022 19:00 - Sonntag, 20. November 2022 20:30
Das Buch Genesis / Online-Angebot Teil 1 (auf Deutsch)
Für Christen sind es die fünf Bücher Mose, für Juden ist es die Tora.
Mittwoch, 19. Oktober 2022 18:00 - 20:00
Geschlechterklischees hinterfragt
Was ist eigentlich dran an den Vorurteilen, dass Männer konfliktscheu seien, emotional unterentwickelt und immer nur an das Eine denken? Stimmen diese Behauptungen etwa? ...
Kaum hatte sich das Infektionsgeschehen so weit beruhigt, dass man auf das Ende der Covid-19-Pandemie hoffte, da zerstörte der Ukrainekrieg im Februar 2022 alle Illusionen hinsichtlich einer ...
Freitag, 21. Oktober 2022 16:30 - 18:00
Die Lesung mit Serge Palasie vom Eine Welt Netz NRW findet in Kooperation mit der Save-me-Kampagne, dem Büro der Regionen (Katholikenräte Aachen Stadt und Land), der Citykirche Aachen und Amnesty ...
Freitag, 21. Oktober 2022 18:00 - Sonntag, 23. Oktober 2022 13:00
Dieses Seminar wird sich auf die Entwicklungen der europäischen und deutschen Asylpolitik und ihren Auswirkungen auf die Arbeit mit schutzsuchenden Menschen konzentrieren.
Montag, 24. Oktober 2022 9:30 - 17:00
Oastentag
Wir laden Sie herzlich zum dritten Besinnungstag für Sakristaninnen und Sakristane im Bistum Aachen ein. Ein Tag für mich in der Gemeinschaft von Kolleginnen und Kollegen…. ...