Sonntag, 14. August 2022 11:00 - 17:00
Mit thematischer Einführung und Vertiefung in der Bischöflichen Akademie
Sie mögen Stadtrundgänge, setzen sich gerne mit historischen Orten und Quellen auseinander und wollen mehr über die Kolonialzeit in Aachen erfahren? ...
Donnerstag, 18. August 2022 11:00 - 15:00
Wie wir hierzulande konsumieren, was wir essen, wie wir uns kleiden, welche Technik wir nutzen, all das hat unmittelbare Auswirkungen auf Menschen am anderen Ende der Welt.
Donnerstag, 18. August 2022 16:00 - 17:30
Abseits des bekannten Innenraumes werden wir mit Dombaumeister Helmut Maintz sonst kaum der Öffentlichkeit zugängliche Bereiche kennenlernen.
Sonntag, 21. August 2022
Schöpfungspfad im Nationalpark Eifel bei Erkensruhr
Donnerstag, 25. August 2022 9:00 - 17:00
Weiterbildungsangebot für die Mitarbeitenden der Aachener kirchlichen Werke am 25.08.2022 in Kooperation mit Misereor, Missio und Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
Samstag, 3. September 2022 10:30
Gemeinsam für den Frieden
Sonntag, 4. September 2022 9:30 - 14:00
Monatlich wechselnde Angebote im Raum Kornelimünster/Roetgen
Donnerstag, 8. September 2022 19:00 - 21:00
Rassismuskritische und dekoloniale Perspektiven auf Klimakrise
Eine Veranstaltung im Rahmen der „Europäischen Nachhaltigkeitswoche“ und der „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“ in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Aachen
Samstag, 10. September 2022 10:00 - 16:30
Auch wenn die Epoche von 1000 Jahren Tuchproduktion in Aachen in den letzten Jahrzehnten zu Ende gegangen ist, so prägen die alten Industriebauten der Tuchindustrie noch heute das Aachener Stadtbild.
Sonntag, 18. September 2022
Mittwoch, 21. September 2022 19:00 - 21:00
Die eigene Identität suchen und finden – auf Reisen, in der Fremde
Ein autobiographischer Roman, der zeigt, dass die Identität gerade im Zwiespalt zwischen Stolz und Scham, Eigensinn und Anpassung, Fremdsein und allem Dazwischen stark wird. ...
Dienstag, 27. September 2022 18:00 - 21:00
Der Schutz von Geflüchteten ist schon lange ein zentraler Streitpunkt in der EU. Einig sind sich die EU-Staaten vor allem, wenn es darum geht, die europäischen Grenzen zu schützen und Europa vor ...
Freitag, 30. September 2022 18:00 - 20:00
Reihe "Einwände"
Wirtschaft, Klima, Corona. Auf welcher Ebene ist Gestaltung möglich? Weil der neoliberale Kapitalismus aus dem Großkrisenmodus gar nicht mehr herauszukommen scheint, mehren sich auch in ...
Sonntag, 2. Oktober 2022 9:30 - 14:00
Sonntag, 9. Oktober 2022 12:30 - Samstag, 15. Oktober 2022 13:30
25. Herbstwoche für Familien
Es gibt keinen Zweifel: Die Zeit wird knapp – die Mehrheit der Wissenschaftler:innen gibt uns nur noch wenige Jahre, um den sozial-ökologischen Wandel zu schaffen. ...
Sonntag, 16. Oktober 2022
Dienstag, 18. Oktober 2022 17:00 - 21:00
Fachveranstaltung für Beschaffer*innen und Entscheider*innen
In der Nachhaltigkeitsdiskussion wird der Beschaffung großer Einrichtungen und Unternehmen eine Schlüsselrolle beigemessen.
Dienstag, 18. Oktober 2022 19:00 - Sonntag, 20. November 2022 20:30
Das Buch Genesis / Online-Angebot Teil 1 (auf Deutsch)
Für Christen sind es die fünf Bücher Mose, für Juden ist es die Tora.
Mittwoch, 19. Oktober 2022 18:00 - 20:00
Kaum hatte sich das Infektionsgeschehen so weit beruhigt, dass man auf das Ende der Covid-19-Pandemie hoffte, da zerstörte der Ukrainekrieg im Februar 2022 alle Illusionen hinsichtlich einer ...
Freitag, 21. Oktober 2022 16:30 - 18:00
Die Lesung mit Serge Palasie vom Eine Welt Netz NRW findet in Kooperation mit der Save-me-Kampagne, dem Büro der Regionen (Katholikenräte Aachen Stadt und Land), der Citykirche Aachen und Amnesty ...