Mittwoch, 14. Mai 2025 15:00 - 18:00
Neue Schulbücher in NRW – für die Grundschule
Donnerstag, 15. Mai 2025 12:15 - Freitag, 16. Mai 2025 13:15
Rolle und Beteiligung der Kirchen am Kolonialismus: Erstmalig haben sich katholische Akademien in Deutschland zusammengeschlossen, um diesen relevanten Baustein zur Aufarbeitung beizutragen.
Donnerstag, 15. Mai 2025 15:30 - 18:00
Immersive und interaktive (Kirchen-)Führungen
Donnerstag, 15. Mai 2025 16:30 - 21:00
Miteinander reden macht miteinander glücklich sein
Konflikte und Streitigkeiten zwischen Liebenden sind normal, gehören zum Leben dazu. Dabei ist Streiten kein Sport, kein Wettkampf, es gibt keine:n Gewinner:in und keine:n Verlierer:in.
Freitag, 16. Mai 2025 15:30 - 17:45
Eine spirituelle Auszeit in der Benediktinerabtei Kornelimünster
Samstag, 17. Mai 2025 14:30 - 16:00
Führung zur Geschichte des Lousbergs
Der Lousberg birgt neben den erdgeschichtlichen Zeugnissen noch viele weitere Schätze. Gewinnen Sie Einblick in seine Einzigartigkeit und lassen Sie sich von ihm verzaubern.
Montag, 19. Mai 2025 19:00 - 21:00
Serien besprechen und deren Themen reflektieren. Gemeinsam Fragen stellen, Plots aufs eigene Leben beziehen und Gedanken dazu teilen - wie ein Literaturkreis für Serien. Einstieg jederzeit möglich.
Dienstag, 20. Mai 2025 13:00 - 18:00
Zum Weltbienentag
Ein Erlebnistag zum Weltbienentag rund um Bienen und ihre Bezüge zur Kirche.
Dienstag, 20. Mai 2025 15:30 - 18:00
Rituale für Schulseelsorge und Religionsunterricht
Dienstag, 20. Mai 2025 19:00 - 20:30
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden
Die Erzählung als Gegenbild zur gott- und hoffnungslosen Zeit will einen Ausweg daraus weisen. - Die Reihe mündet in Schawuot.
Mittwoch, 21. Mai 2025 16:00 - 18:00
Erkundung der Grabeskirche St. Bonifatius in Schaufenberg
Wie wir extremen Parolen im Schulkontext begegnen können
Donnerstag, 22. Mai 2025 10:30 - 16:00
VBL-Tagung Katholische Religionslehre in Grundschulen (Region Heinsberg)
Freitag, 23. Mai 2025 17:00 - 19:00
Von der Enzyklika „Laudato si“ lernen und sie fortführen
Die Schöpfung Gottes bewahren: ein Abend zum Erzählen und Verweilen.
Samstag, 24. Mai 2025 10:00 - 12:00
SüdStadtKrähen-Treffen
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die nächsten SüdStadtKrähen im Mai einzulassen. Unser Bibelentdeckungstag für Kinder im Alter von 5 - 10 Jahren mit einer erwachsenen Begleitung ist was für ...
Samstag, 24. Mai 2025 15:00 - 18:15
Deutschsprachig-jüdische Literatur nach dem 7. Oktober 2023
Workshop über jüdische Autorinnen und Autoren, die nach dem 7. Oktober 2023 in deutscher Sprache schreiben und wie sie nach der Zäsur des Holocaust einen weiteren Einschnitt in ihr literarisches Schaffen erfahren.
Dienstag, 27. Mai 2025 19:00 - 20:30
Montag, 2. Juni 2025 14:30 - 16:45
Reihe 2 - fünf Nachmittage
Das Hohelied als sommerliche Lektüre voller Gartenmethaphorik.
Montag, 2. Juni 2025 15:30 - 18:00
Einladung zum Schnuppernachmittag zur Vorstellung des Kurses
Dienstag, 3. Juni 2025 15:00 - 18:00
Biblischer Hintergrund – heutige Bedeutung– erprobte Unterrichtsreihe