Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Wegweiser
Stab des Generalvikars
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Mittwoch
11
Feb. 2026
Datum: 11. Februar 2026
Theorie, Praxis und Reflexion für sicheres Handeln im Schulalltag
:
Was tun bei Antisemitismus im schulischen Kontext? (Online)
11. Feb. 2026 10:00 - 16:00
Mehr
Mittwoch
11
Feb. 2026
Datum: 11. Februar 2026
Visionen eines neuen Christentums
:
Ein kritischer Blick auf neuere Entwicklungen pfingstlich-charismatischer Netzwerke
11. Feb. 2026 19:00 - 20:30
Im globalen Süden wachsen christliche Bewegungen, die über Globalisierung und Digitalisierung den Weg in die ganze Welt finden, verbunden mit anderen Vorstellungen vom Reich Gottes und dem Gebet darum. ...
Mehr
Dienstag
17
Feb. 2026
Datum: 17. Februar 2026
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden
:
Das Buch Nehemia - ein Neuanfang in Jerusalem
17. Feb. 2026 19:00 - 17. März 2026 20:30
„Macht euch keine Sorgen; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke“ (Nehemia 8,10).
Mehr
Donnerstag
19
Feb. 2026
Datum: 19. Februar 2026
Erzählkarten für Kamishibai und andere Präsentationsformen mit einfachen Mitteln gestalten
:
Mit dem Stift denken
19. Feb. 2026 15:30 - 17:30
Mehr
Montag
23
Feb. 2026
Datum: 23. Februar 2026
Open Call: eigene wissenschaftliche Arbeiten vorstellen
:
Drittes Akademisches Kolloquium – junge Wissenschaft in der Akademie des Bistums Aachen
23. Feb. 2026 13:00 - 24. Feb. 2026 15:00
Das Kolloquium schafft Raum und lädt in die Akademie des Bistums Aachen ein, eigene wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Religion und Moderne in kollegial-konstruktiver Atmosphäre vorzustellen und zu diskutieren.
Mehr
Montag
23
Feb. 2026
Datum: 23. Februar 2026
Reihe 1 - fünf Nachmittage
:
Café Hebräisch: Erzählte Erinnerungen an die Erzeltern
23. Feb. 2026 14:30 - 23. März 2026 16:45
Die Erzählungen handeln von der Suche nach Heimat und von Hungersnöten, sie erzählen von einem Gott, der sich in Träumen und Gottesboten zeigt, sprechen über die Wagnisse und Abenteuer des Neuanfangs
Mehr
Montag
23
Feb. 2026
Datum: 23. Februar 2026
Bibel und Naturwissenschaft zusammen sehen und Schöpfungsverantwortung entwickeln
:
Unsere Schöpfung: bestaunen, bebauen und bewahren
23. Feb. 2026 15:30 - 18:00
Mehr
Montag
23
Feb. 2026
Datum: 23. Februar 2026
Reflexionsworkshop mit Fachimpuls
:
Zwischen Mensch und Maschine - Arbeit neu denken mit KI
23. Feb. 2026 17:00 - 20:00
Künstliche Intelligenz hält Einzug in Büros, Werkstätten und Dienstleistungsbereiche. Routinen werden automatisiert. Welche Rolle spielt der Mensch künftig? Ist KI Partnerin, Konkurrenz oder Werkzeug?
Mehr
Montag
23
Feb. 2026
Datum: 23. Februar 2026
Lesung und Autorengespräch mit Patrick Peters
:
Zum 250. Geburtstag von Joseph Görres - mit spitzer Feder für die Freiheit
23. Feb. 2026 19:30 - 21:00
Patrick Peters zeichnet das lebendige Porträt eines Denkers, der sich der Willkür widersetzte, für seine Überzeugungen einstand und die intellektuellen Strömungen seiner Epoche maßgeblich prägte.
Mehr
Dienstag
24
Feb. 2026
Datum: 24. Februar 2026
Neue Filme für den Religionsunterricht
:
Heimkino (Online)
24. Feb. 2026 15:30 - 19:45
Mehr
Mittwoch
25
Feb. 2026
Datum: 25. Februar 2026
Schöpfungs-Geschichten neu entdecken
:
Und Gott sprach: Es ist sehr gut
25. Feb. 2026 9:00 - 16:30
Mehr
Mittwoch
25
Feb. 2026
Datum: 25. Februar 2026
Fakten und Zusammenhänge. Eine naturwissenschaftliche Betrachtung
:
Walter Hillen: Unser Klimawandel
25. Feb. 2026 18:00 - 19:30
Mehr
Mittwoch
25
Feb. 2026
Datum: 25. Februar 2026
Fakten und Zusammenhänge - eine naturwissenschaftliche Betrachtung
:
Walter Hillen: Unser Klimawandel
25. Feb. 2026 18:00 - 19:30
Zum ersten Mal in der Erdgeschichte wird ein Klimawandel durch den Menschen herbeigeführt, verursacht durch wachsende Industrialisierung, Zunahme des Energiebedarfs und steigende Weltbevölkerung.
Mehr
Samstag
28
Feb. 2026
Datum: 28. Februar 2026
SüdStadtKrähen-Treffen
:
im Februar
28. Feb. 2026 12:00
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die nächsten SüdStadtKrähen im September einzulassen. Unser Bibelentdeckungstag für Kinder im Alter von 5-10 Jahren mit einer erwachsenen Begleitung ist was für Kleine und Große. ...
Mehr
Montag
2
März 2026
Datum: 2. März 2026
Führungsakademie
:
„Es geht allen gut, wenn es allen gut geht“
2. März 2026 18:00 - 4. März 2026 14:00
Wertschätzung ist keine Einbahnstraße: Wie wird der Bedarf von Mitarbeitenden und von Führungskräften gleichermaßen beachtet?
Mehr
Dienstag
3
März 2026
Datum: 3. März 2026
Zur Ästhetik des Religiösen im Heavy Metal
:
Manuel Trummer: Heaven and Hell (Online)
3. März 2026 18:00 - 19:30
Mehr
Mittwoch
4
März 2026
Datum: 4. März 2026
Symbolarbeit auf der Erzählschiene
:
Die Heilige Woche be-greifen: Von Palmsonntag bis zum Ostermorgen (Online)
4. März 2026 8:30 - 11:30
Mehr
Mittwoch
4
März 2026
Datum: 4. März 2026
„Praymobil. Mittelalterliche Kunst in Bewegung“ - Kunstbetrachtung in der Ausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum
:
After work: Kunst bewegt – Trost
4. März 2026 18:00 - 19:00
Kunst bewegt, das zeigt die große Sonderausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum auf eindrückliche Weise. Eine After-Work-Kunstbetrachtung in der Ausstellung „Praymobil“ zum Thema Trost.
Mehr
Donnerstag
5
März 2026
Datum: 5. März 2026
ReliUpgrade 2026
:
Demokratie bilden – auch im Religionsunterricht? Position beziehen zwischen Chance und Grenze (Online)
5. März 2026 15:30 - 18:30
Mehr
Freitag
6
März 2026
Datum: 6. März 2026
Eine spirituelle Auszeit in der Benediktinerabtei Kornelimünster
:
Unterwegs ... nach Ostern – die Bilder von Janet Brooks Gerloff
6. März 2026 15:30 - 17:45
Mehr
Erste Seite
1
6
7
8
9
10
Keine Ergebnisse gefunden