Donnerstag, 22. April 2021 18:00 - 19:30
Reihe Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
Damit es aufhört: Vom befreienden Kampf der Opfer sexueller Gewalt in der Kirche Zehn Jahre ist es her, dass der Missbrauchsskandal am Berliner Canisius-Kolleg die Öffentlichkeit erschütterte und ...
Montag, 26. April 2021 19:00 - 20:30
Die Elenden. Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und dennoch braucht
Anna Mayr liest aus ihrem Buch und gemeinsam wollen wir dabei brennende Fragen diskutieren: Wie werden Jugendliche im Regelsystem „Hartz IV“ „gemanaget“? Sind Jugendliche die „Elenden von morgen“? ...
Freitag, 30. April 2021 18:00 - Sonntag, 9. Mai 2021 10:00
Ignatianische Einzelexerzitien
Die Exerzitientage sind eine Chance, Gott im eigenen Leben wieder neu zu entdecken, das eigene Leben zu ordnen, auf Gottes Stimme zu hören und Impulse für den eigenen Lebensweg zu bekommen.
Sonntag, 2. Mai 2021 19:00
"Solidarität ist Zukunft"
Eine gemeinsame Veranstaltung von DGB Region NRW Süd-West, IG Metall, Nell-Breuning-Haus Herzogenrath, Katholische Betriebsseelsorge Aachen und KAB-Diözesanverband Aachen
Donnerstag, 6. Mai 2021 19:00 - 21:00
Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Aachen postkolonial. Verbindungen. Verflechtungen. Nachwirkungen.“ in Kooperation u.a. mit „VHS Aachen/NRWeltoffen! ...
Samstag, 8. Mai 2021
"Basics" für Sakristei und Kirche
Grundwissen für Sakristaninnen und Sakristane im Neben- und Ehrenamt Die Fortbildungsmodule vermitteln den Teilnehmenden Grundwissen für den Dienst als Sakristanin oder Sakristan. ...
Donnerstag, 20. Mai 2021 19:00 - 21:00
Nachdenken über Räume des Missbrauchs - Zunächst harmlose kirchliche Orte – das Pfarrhaus, die Sakristei, hinter dem Hochaltar, im Beichtstuhl oder Beichtzimmer – wurden zu Tatorten und damit zu ...
Freitag, 21. Mai 2021 19:00 - 21:00
Anlässlich der Woche für das Leben 2021 führt der Arbeitskreis Hospiz des Bistums Aachen eine Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen durch.
Freitag, 28. Mai 2021 17:00 - Samstag, 29. Mai 2021 17:00
Heiligtümer und Reliquien - Eine religionsgeschichtliche Spurensuche im Alten Orient
Mittelalterliche Traditionen wie die Aachener Heiligtumsfahrt knüpfen an Vorstellungen, Riten und Bräuchen an, die sich bis ins Alte Israel, ins Alte Ägypten und nach Mesopotamien zurückverfolgen ...
Mittwoch, 9. Juni 2021 18:00 - 20:00
Dokumentarfilm und Gespräch - Filmreihe: Global hingeschaut - "Umwelt und Nachhaltigkeit"
Immer höher, immer schneller, immer weiter – profitorientiertes Wirtschaftswachstum zerstört die Lebensgrundlagen unseres Planeten. Diese Erkenntnis ist nicht neu. ...
Mittwoch, 23. Juni 2021 18:00 - 20:00
Christoph Butterwegge beschäftigt sich in diesem Vortrag mit den aktuellen Erscheinungsformen der Ungleichheit in Deutschland (Einkommens- und Vermögensverteilung, Wohnen, Bildung und Gesundheit).
Freitag, 25. Juni 2021 19:00 - 21:00
Reihe „Aachen postkolonial. Verbindungen. Verflechtungen. Nachwirkungen.“
Das koloniale Erbe beginnt auch in deutschen Museen eine immer größere Rolle zu spielen. Museen werden demnach nicht nur als Orte der Erinnerung und des Erinnerns, sondern auch verstärkt als Orte ...
Samstag, 26. Juni 2021 10:00 - 17:00
Insbesondere in Krisen, seien es individuelle oder gesellschaftliche Krisen, und auch in 'normalen' Alltagssituationen ist Kontrollverlust für viele Menschen ein bedrohliches Thema.
Montag, 5. Juli 2021 17:00 - Sonntag, 11. Juli 2021 10:00
Ignatianische Exerzitien
In der Gruppe geht jede/r Teilnehmer/in seinen/ihren eigenen Übungsweg. Die Schritte auf diesem Übungsweg sind: durchgängiges Schweigen, das Angebot von Leibwahrnehmungsübungen, ...
Dienstag, 20. Juli 2021 18:00 - Sonntag, 25. Juli 2021 10:00
Kontemplative Exerzitien sind eine intensive Zeit der Gottesbegegnung im Schweigen. Dieser Weg im durchgehenden Schweigen soll neue Freude am Leben und Glauben im Hier und Jetzt schenken. ...
Samstag, 21. August 2021 10:15 - 17:30
Ta, Ta, Ta, Taaa: Auf den Spuren Beethovens in seiner Heimatstadt Bonn (Exkursion)
Unter dem Motto des Beethoven Jubiläumsjahrs „Beethoven neu entdecken“ laden wir Sie zu einem Rundgang durch das Beethoven-Haus, einer Stadtführung rund um Beethoven und einem Klaviervortrag ein. ...
Mittwoch, 25. August 2021 19:30 - 21:30
Vortrag mit Dr. Matthias Sellmann
Christin und Christ zu sein hat seine kulturelle Selbstverständlichkeit verloren. Die ersten Statistiken melden bereits, ab wann weniger als 50% der Deutschen zu einer christlichen Kirche gehören ...
Dienstag, 31. August 2021 - Donnerstag, 2. September 2021
Studientage für Sakristane im Kloster Steinfeld
Für die im März geplanten Studientage im Kloster Steinfeld haben wir einen neuen Termin. Diese Studientage finden von Dienstag 31. August - Donnerstag 2. September 2021 statt. ...
Sonntag, 5. September 2021 18:00 - Sonntag, 12. September 2021 10:00
Ignatianische Exerzitien mit kontemplativen Elementen
Ignatianische Exerzitien mit durchgehendem Schweigen, täglichem Impuls, Einzelgesprächen, Angebot von Leibübungen, gemeinsamer Tagesausklang.
Freitag, 22. Oktober 2021 16:30 - 18:00
Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun? (Nachholtermin vom 09.04.2021)
Die Ausstellungsfinissage findet als Nachholtermin in Kooperation mit der Save-me-Kampagne, dem Büro der Regionen (Katholikenräte Aachen Stadt und Land), der Citykirche Aachen und Amnesty ...