Dienstag, 19. Januar 2021 19:00 - 21:00
Veranstaltungsreihe "Bioökonomie - Zukunftskonzept oder Etikettenschwindel"
Bioökonomie hat zum Ziel einen Übergang von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft zu etablieren. ...
Dienstag, 9. Februar 2021 18:00 - 19:45
Die Akademiedirektorin Dr. Christiane Bongartz im Gespräch mit der Aachener Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen
Wir ziehen eine erste Bilanz und fragen nach, wie Sibylle Keupen ihre ersten 100 Tage als Oberbürgermeisterin beschreibt.
Freitag, 19. Februar 2021 18:00 - Sonntag, 28. Februar 2021 10:00
Ignatianische Einzelexerzitien
Einzelexerzitien sind ein intensiver Beziehungsweg zwischen dem Menschen und Gott. Im Hören auf die Schrift, im begleitenden Gespräch, in der Stille, kann die Einheit mit Gott erfahren werden.
Sonntag, 21. Februar 2021 12:00 - Sonntag, 28. Februar 2021 14:00
Schweigeexerzitien
Die Exerzitientage laden ein, im Wahrnehmen mit allen Sinnen dem Geheimnis Gottes im eigenen Leben nachzuspüren. ...
Dienstag, 23. Februar 2021 19:00 - 21:30
In Verschwörungserzählungen geht es darum, dass sich eine kleine, mächtige Gruppe verabredet, heimlich die Lebensumstände einer größeren Gruppe zu beeinflussen oder zu kontrollieren. ...
Freitag, 26. Februar 2021 9:00 - 14:30
Online via Zoom
Der Fachtag steht im Kontext des Equal Care Day, der in 2021 am 01. März begangen wird. Von den 2,9 Millionen Menschen, die in Deutschland pflegebedürftig sind, werden etwa zwei Drittel Zuhause ...
Samstag, 27. Februar 2021 9:30 - 13:00
Seminar für Schöffinnen und Schöffen
Ein Seminar zur Vermittlung der psychiatrischen, psychologischen und juristischen Grundlagen der Schuldfähigkeits- und Prognosebegutachtung.
Samstag, 6. März 2021
"Basics" für Sakristei und Kirche
Grundwissen für Sakristaninnen und Sakristane im Neben- und Ehrenamt Die Fortbildungsmodule vermitteln den Teilnehmenden Grundwissen für den Dienst als Sakristanin oder Sakristan. ...
Samstag, 13. März 2021 9:00 - 17:00
Workshop
Seit ihrer ersten Veröffentlichung 2006 hat C. Otto Scharmers Theorie U weit über den Wirtschaftssektor hinaus Furore gemacht.
Freitag, 19. März 2021 18:00 - Sonntag, 28. März 2021 10:00
Freitag, 26. März 2021 18:00 - Dienstag, 30. März 2021 12:00
Kurzexerzitien um den Palmsonntag
Die Exerzitientage sollen eine Einstimmung sein zur Feier der Kar- und Ostertage. Auf verschiedene Weise wollen wir uns dem Geheimnis von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu nähern. ...
Dienstag, 13. April 2021 19:00 - 21:00
Vortrag und Diskussion
Die „Gemeinwohl-Ökonomie“ ist ein alternatives Wirtschaftsmodell und bietet Antworten auf Fragen und Krisen der Gegenwart.
Mittwoch, 14. April 2021 18:00 - 20:00
Dokumentarfilm und Gespräch - Filmreihe: Global hingeschaut - "Umwelt und Nachhaltigkeit"
Kultfotograf Jim Rakete stellt in seinem Langfilmdebüt sechs junge Klimaaktivist*innen vor: Luisa Neubauer, Marcella Hansch, Felix Finkbeiner, Nike Mahlhaus, Zion Lights und Vic Barrett. ...
Freitag, 16. April 2021 18:00 - Sonntag, 18. April 2021 14:00
Wie stehen die Chancen, dass die europäische Asylpolitik künftig menschenrechtskonformer gestaltet wird? Welche alten oder neuen asylpolitischen Vorhaben sollen realisiert werden? ...
Samstag, 17. April 2021 10:00 - 15:00
Verbindungen. Verflechtungen. Nachwirkungen.
Sie mögen Stadtrundgänge, setzen sich gerne mit historischen Orten und Quellen auseinander und wollen mehr über die Kolonialzeit in Aachen erfahren? ...
Freitag, 30. April 2021 18:00 - Sonntag, 9. Mai 2021 10:00
Die Exerzitientage sind eine Chance, Gott im eigenen Leben wieder neu zu entdecken, das eigene Leben zu ordnen, auf Gottes Stimme zu hören und Impulse für den eigenen Lebensweg zu bekommen.
Mittwoch, 19. Mai 2021 18:00 - 20:00
Im kanadischen Fort McMurray liegt eines der größten Ölvorkommen unserer Erde. Wie magisch zieht das lukrative „schwarze Gold“ Menschen aus aller Welt an. ...
Freitag, 21. Mai 2021 19:00 - 21:00
Anlässlich der Woche für das Leben 2021 führt der Arbeitskreis Hospiz des Bistums Aachen eine Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen durch.
Freitag, 28. Mai 2021 17:00 - Samstag, 29. Mai 2021 17:00
Heiligtümer und Reliquien - Eine religionsgeschichtliche Spurensuche im Alten Orient
Mittelalterliche Traditionen wie die Aachener Heiligtumsfahrt knüpfen an Vorstellungen, Riten und Bräuchen an, die sich bis ins Alte Israel, ins Alte Ägypten und nach Mesopotamien zurückverfolgen ...
Mittwoch, 9. Juni 2021 18:00 - 20:00
Immer höher, immer schneller, immer weiter – profitorientiertes Wirtschaftswachstum zerstört die Lebensgrundlagen unseres Planeten. Diese Erkenntnis ist nicht neu. ...