Mittwoch, 27. September 2023 19:00 - 20:30
Im Fokus: Heute-bei-dir-Prozess im Bistum Aachen
Jeden letzten Mittwoch im Monat außerhalb der Ferien laden wir online per Zoom zum offenen Austausch ein. ...
Sonntag, 1. Oktober 2023 12:30 - Samstag, 7. Oktober 2023 13:30
26. Herbstwoche (Bildungswoche) für Familien (AUSGEBUCHT - Teilnahme erst wieder in 2024 möglich)
Dieses Jahr bildet das Thema Nachhaltigkeit den inhaltlichen Schwerpunkt des Seminars. In den vergangenen Jahren haben sich die Familien mit den folgenden Themen befasst: Wie kann ich meinen ...
Mittwoch, 18. Oktober 2023 18:30 - 21:00
Die Faszination des Bösen in Bibel und Geschichte
In der Bibel wird er meistens durch seine Tätigkeit definiert – er ist der Ankläger der Menschen, also auf Hebräisch der „Satan“. ...
Samstag, 11. November 2023 14:00 - Sonntag, 12. November 2023 14:00
mit Besichtigung der Pfarrkirche St. Willibrord in Merkstein
Der heilige Willibrord war der erste Erzbischof, der Beziehungen zu den Merowingern und zum Hof Karl Martells unterhielt. Daher ist er für das Rhein-Maas-Land und den niederrheinischen Raum von großer Bedeutung. Der Friesenmissionar aus Britannien ließ sich vom merowingischen Hausmeier Pippin ein Missionsgebiet anweisen und errichtete in Utrecht seine Bischofskirche.
Montag, 13. November 2023 - Freitag, 17. November 2023
Bildungsfahrt nach Berlin in Kooperation mit dem KAB Diözesanverband Köln
„WERTvoll arbeiten - menschenwürdig statt prekär“, so lassen sich die sozialpolitischen Forderungen der KAB überschreiben: armutsfester Mindestlohn, Lohngerechtigkeit, armutsfeste Rente, ...
Freitag, 17. November 2023 9:00 - 17:00
Glauben und Kirche leben in Zeiten der Auflösung von Sicherheiten
Gefragt nach Unterschieden der Konfessionen, gibt es Antworten von „wir haben Recht, andere nicht“ bis zu „Bekenntnisse haben keinen Wert“. Was bedeuten sie die Konfessionen wem in einer entchristlichen Welt?
Dienstag, 16. Januar 2024 15:00 - 18:00
VBL-spezial-Tagung "Katholische Religionslehre in Grundschulen"
Freitag, 19. Januar 2024 18:00 - 21:00
Aachener Einführungsworkshop in die Misereor-Fastenaktion 2024
Wie man die Abhängigkeit der bäuerlichen Bevölkerung in Kolumbien vom Kaffeebohnen-Export reduzieren kann und was das mit der Begleitung der Misereor-Fastenaktion hier im Großraum Aachen zu tun hat, vermittelt dieser Workshop.
Mittwoch, 24. Januar 2024 15:00 - 18:00
Mittwoch, 24. Januar 2024 16:00 - 18:00
Digitale Selbstinszenierungen - Medien, Materialien, didaktische Impulse
Donnerstag, 25. Januar 2024 15:00 - 18:00
Freitag, 26. Januar 2024 17:00 - 19:00
Wortgottesdienst zum Beginn des neuen Schulhalbjahres mit anschließendem gemütlichen Beisammensein
Montag, 29. Januar 2024 15:00 - 18:00
Mittwoch, 31. Januar 2024 16:00 - 17:00
Austausch und Reflexion
Donnerstag, 1. Februar 2024 15:00 - 18:00
Donnerstag, 1. Februar 2024 16:00 - 18:00
Aus der Reihe "Theologie to go"
Freitag, 2. Februar 2024 19:00 - 22:00
Gemeinsam Filme gucken, darüber reden, essen
Montag, 19. Februar 2024 16:00 - 19:00
Gekommen, um zu bleiben: Wie KI unsere Gesellschaft und Kommunikation verändert