Donnerstag, 22. April 2021 16:30 - 18:00
Über schwarz und weiß hinaus
Wie heute didaktisch verantwortungsvoll und theologisch sinnvoll mit dem Thema im Unterricht umgehen?
Donnerstag, 22. April 2021 18:00 - 19:30
Reihe Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
Damit es aufhört: Vom befreienden Kampf der Opfer sexueller Gewalt in der Kirche Zehn Jahre ist es her, dass der Missbrauchsskandal am Berliner Canisius-Kolleg die Öffentlichkeit erschütterte und ...
Freitag, 23. April 2021 10:00 - Sonntag, 25. April 2021 16:00
Meditatives Pilgerwochenende auf dem Moselcamino Treis-Karden - Bullay
Unser Leben findet hier und jetzt statt. Nicht im Gestern, nicht im Morgen. Wir wissen es und leben doch nicht danach. ...
Samstag, 24. April 2021 10:00 - 17:00
Übungstag in Rhythmus.Atem.Bewegung (RAB)
Leibübungen im Liegen auf dem Boden, im Sitzen und Stehen (ca. 5 Stunden), einfaches Mittagessen.
Samstag, 24. April 2021 10:30 - 17:00
Das Ziel in den Blick nehmen, Standpunkte finden, sich danach ausrichten und zugleich Spannung wie Entspannung Raum geben
Ansatz des Meditativen Bogenschießens ist es, der inneren Ausrichtung bewusst Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Den o.g. ...
Freitag, 30. April 2021 18:00 - Freitag, 7. Mai 2021 13:00
Exerzitien in der Gruppe
Exerzitien mit Impulsen Edith Steins (1891-1942)
Freitag, 30. April 2021 18:00 - Sonntag, 9. Mai 2021 10:00
Ignatianische Einzelexerzitien
Die Exerzitientage sind eine Chance, Gott im eigenen Leben wieder neu zu entdecken, das eigene Leben zu ordnen, auf Gottes Stimme zu hören und Impulse für den eigenen Lebensweg zu bekommen.
Freitag, 30. April 2021 18:00 - 20:00
Die Eröffnung, öffentlich gestreamt über Youtube, ist am 30.4. um 18.00 Uhr mit einer kurzen Ansprache von Michael Ziemons, Gesundheitsdezernent der Städteregion und Ralf Knoblauch. Beide werden vor Ort sein.
Die Ausstellung umfasst 20 großformatige Bilder. Sie ist ein Projekt des Nell-Breuning-Hauses und der Maria-Grönefeld-Stiftung, gemeinsam mit Ralf Knoblauch, und kann gegen eine Spende von 250,- ...
Sonntag, 2. Mai 2021 18:00 - 20:00
LIVESTREAM 02. MAI , 19.00 UHR
THEMENSCHWERPUNKTE : SOLIDARITÄT IM WANDEL DER ARBEITSWELT SOLIDARITÄT MIT PRREKÄR BESCHÄFTIGTEN SOLIDARITÄT IM REGIONALEN WANDEL Wir streamen diesen Gottesdienst vor „unserem“ Kreuz im großen ...
Sonntag, 2. Mai 2021 19:00
"Solidarität ist Zukunft"
Eine gemeinsame Veranstaltung von DGB Region NRW Süd-West, IG Metall, Nell-Breuning-Haus Herzogenrath, Katholische Betriebsseelsorge Aachen und KAB-Diözesanverband Aachen
Dienstag, 4. Mai 2021 18:30 - Mittwoch, 12. Mai 2021 9:30
Auszeit für die Seele - Besinnungstage Am Meer
Auszeit für die Seele – Besinnungstage am Meer mit Mehrwert in einem Haus, umgeben vom Meer. Gebets- und Schweigezeiten, Körperübungen, meditative Inselwanderungen Kraft schöpfen für den Alltag, ...
Mittwoch, 5. Mai 2021 14:00 - 16:30
Die wechselvolle Geschichte der Tuchproduktion im Großraum Aachen
Mariengewand und Windeln Jesu zogen über viele Jahrhunderte Pilger aus ganz Europa nach Aachen. ...
Donnerstag, 6. Mai 2021 19:00 - 21:00
Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Aachen postkolonial. Verbindungen. Verflechtungen. Nachwirkungen.“ in Kooperation u.a. mit „VHS Aachen/NRWeltoffen! ...
Donnerstag, 6. Mai 2021 20:00 - 21:00
Podiumsdiskussion zu dem Thema „Heil und Heilung“
Bitte bearbeiten Sie den Veranstaltungstext.
Samstag, 8. Mai 2021
"Basics" für Sakristei und Kirche
Grundwissen für Sakristaninnen und Sakristane im Neben- und Ehrenamt Die Fortbildungsmodule vermitteln den Teilnehmenden Grundwissen für den Dienst als Sakristanin oder Sakristan. ...
Samstag, 8. Mai 2021 10:00 - Sonntag, 16. Mai 2021 18:00
Pilgern lässt die Seele wieder atmen!
Das Pilgern ist eine ganz persönliche Erfahrung. Es ist eine Möglichkeit, das Alltägliche hinter sich zu lassen und sich auf etwas Neues in der Gemeinschaft einzulassen. ...
Samstag, 8. Mai 2021 10:00 - 17:00
Dienstag, 11. Mai 2021 19:00 - 21:00
1. Kolonialgespräch mit Prof. Dr. Aram Ziai, Lehrstuhl für Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien, Universität Kassel
Von der Zivilisationsmission zum Entwicklungsbegriff. Welche Bedeutung hat der Begriff der „Entwicklung“ zwischen dem „reichen“ Norden und dem „armen“ Süden“, wie er beispielsweise in der ...
Mittwoch, 12. Mai 2021 17:00 - Sonntag, 16. Mai 2021 14:00
Im Kurs üben wir in schweigendem Sitzen das Jesusgebet ein. Dazu gibt es geistliche Impulse, leichte Körperübungen und die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet
Donnerstag, 13. Mai 2021 18:00 - Sonntag, 16. Mai 2021 18:00
Miteinander Glauben erfahren
Im 3-tägigen Kurs werden wesentliche Elemente des christlichen Glaubens vermittelt und erfahrbar gemacht. ...