Dienstag, 19. Januar 2021 19:00 - 21:00
Veranstaltungsreihe "Bioökonomie - Zukunftskonzept oder Etikettenschwindel"
Bioökonomie hat zum Ziel einen Übergang von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft zu etablieren. ...
Mittwoch, 20. Januar 2021 18:30 - Sonntag, 24. Januar 2021 20:00
Theologie in Sprache (Hebräisch)
Onlinekurs: 20./21./22./23./24. Januar - jeweils von 18.30-20.00 Uhr / Testtermin: 12.1./17.00 Uhr Der Kurs findet auf Grund der aktuellen Lage dieses Mal als online-Kurs statt. ...
Mittwoch, 3. Februar 2021 15:30 - 18:00
Erprobte Anregungen und Materialien zu Stoffreliquien im Bistum Aachen
Donnerstag, 4. Februar 2021 15:30 - 18:30
Interaktive Kunstausstellung & Buchpräsentation
Freitag, 5. Februar 2021 13:30 - 18:00
Schöpfungstheologie
verschoben von 5.2.2021 wg. Lockdown
Dienstag, 9. Februar 2021 18:00 - 19:45
Die Akademiedirektorin Dr. Christiane Bongartz im Gespräch mit der Aachener Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen
Wir ziehen eine erste Bilanz und fragen nach, wie Sibylle Keupen ihre ersten 100 Tage als Oberbürgermeisterin beschreibt.
Mittwoch, 17. Februar 2021 10:45 - 18:00
7. Kurstag
Lernen mit der Bibel im Religionsunterricht Altes Testament: Psalmen und Propheten
Montag, 22. Februar 2021 14:30 - 16:45
Wie Wandel und Umbrüche im Alten Testament uns bis heute prägen
Weitere Termine (jeweils montags): 1.3. / 8.3. / 15.3. / 22.3.2021 (14:30 Uhr -16:45 Uhr)
Dienstag, 23. Februar 2021 19:00 - 21:30
In Verschwörungserzählungen geht es darum, dass sich eine kleine, mächtige Gruppe verabredet, heimlich die Lebensumstände einer größeren Gruppe zu beeinflussen oder zu kontrollieren. ...
Mittwoch, 24. Februar 2021 10:30 - 16:30
G O T T – unanschaubar und unaussprechbar, unbegreifbar und unverfügbar
Neue Erfahrungen, Impulse und Materialien zum Nachdenken und Staunen über Gott
Donnerstag, 25. Februar 2021 15:00 - Freitag, 26. Februar 2021 17:00
Miteinander lernen – miteinander feiern – miteinander beten
Interreligiöses Lernen und multireligiöse Feiern in der Schule
Samstag, 27. Februar 2021 9:30 - 13:00
Seminar für Schöffinnen und Schöffen
Ein Seminar zur Vermittlung der psychiatrischen, psychologischen und juristischen Grundlagen der Schuldfähigkeits- und Prognosebegutachtung.
Mittwoch, 3. März 2021 9:30 - Freitag, 5. März 2021 17:00
Aus dem Paradies geschickt ...
Der Mensch zwischen Freiheit und Verantwortung
Samstag, 6. März 2021
"Basics" für Sakristei und Kirche
Grundwissen für Sakristaninnen und Sakristane im Neben- und Ehrenamt Die Fortbildungsmodule vermitteln den Teilnehmenden Grundwissen für den Dienst als Sakristanin oder Sakristan. ...
Dienstag, 9. März 2021 14:30 - 16:30
Workshop zum inklusiven Religionsunterricht (II)
Dienstag, 9. März 2021 19:00 - Mittwoch, 17. März 2021 20:00
Praxis und Theologie einer jahrtausendealten Tradition- Nur für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen
Der Kurs vermittelt Ihnen Grundlagen der traditionellen Ikonenmalweise, sowie theologische, spirituelle und geschichtliche Hintergründe. ...
Mittwoch, 10. März 2021 9:30 - 17:00
Gewalt im Namen Gottes?
Die Aspeltagung in Steinfeld muss in 2021 leider ganz ausfallen, da alle Versuche für eine Verschiebung mit Terminkollisionen bei den beteiligten Personen verbunden sind. ...
Mittwoch, 10. März 2021 10:45 - 18:00
8. Kurstag
Lernen mit der Bibel im Religionsunterricht Neues Testament: Gleichnisse, Wunder und das Vaterunser
Samstag, 13. März 2021 9:00 - 17:00
Workshop
Seit ihrer ersten Veröffentlichung 2006 hat C. Otto Scharmers Theorie U weit über den Wirtschaftssektor hinaus Furore gemacht.
Montag, 15. März 2021 15:30 - 18:00
Identität, Selbst- und Nächstenliebe – Mensch, Religion und Symbol
In dieser Unterrichtsreihe geht es um die Frage nach Selbst- und Nächstenliebe als zentrale Aufgabe des Menschseins, nach Identität, nach Religion und Symbolsprache.