Sonntag, 1. Oktober 2023 12:30 - Samstag, 7. Oktober 2023 13:30
26. Herbstwoche (Bildungswoche) für Familien (AUSGEBUCHT - Teilnahme erst wieder in 2024 möglich)
Dieses Jahr bildet das Thema Nachhaltigkeit den inhaltlichen Schwerpunkt des Seminars. In den vergangenen Jahren haben sich die Familien mit den folgenden Themen befasst: Wie kann ich meinen ...
Dienstag, 10. Oktober 2023 19:00 - 20:30
Das Buch Josua – Online-Angebot an fünf Abenden
Das Buch Josua hat in seiner christlichen wie jüdischen Rezeptionsgeschichte auf die Konzeption des gerechten Krieges eingewirkt. Die traditionelle rabbinische Auslegung tendiert eher zu einer Mäßigung der kriegerischen Aspekte des Buches, während es im 20. und
Montag, 16. Oktober 2023 14:30 - 16:45
Wie Hiob mit seinen Freunden – und Gott – über die Gerechtigkeit der Welt streitet ...
Wir lesen auf Hebräisch einen biblischen Klassiker, der eine Weisheitserzählung aus dem Orient aufgreift und die Grundfrage nach der Gerechtigkeit im Leben und in der Welt stellt.
Mittwoch, 18. Oktober 2023 16:00 - 18:00
Zum Schwerpunktthema „Moderner Atheismus“ im Abiturjahrgang 2025
Mittwoch, 18. Oktober 2023 18:30 - 21:00
Allgemeine systematische Einführung in die Tierethik
Tiere begleiten uns Menschen seit jeher – sei es als Nutztiere, als Haustiere oder als wildlebende Tiere in der Natur.
Die Faszination des Bösen in Bibel und Geschichte
In der Bibel wird er meistens durch seine Tätigkeit definiert – er ist der Ankläger der Menschen, also auf Hebräisch der „Satan“. ...
Donnerstag, 19. Oktober 2023 15:30 - 18:00
Medien, Materialien, unterrichtspraktische Impulse
Donnerstag, 19. Oktober 2023 17:00 - 20:00
Befreien Sie Ihr Veränderungspotential – künstlerisch und experimentell
Freitag, 20. Oktober 2023 18:00 - Sonntag, 22. Oktober 2023 13:00
Amnesty International Herbstseminar
Dieses Aufbau-Seminar konzentriert sich auf die Entwicklungen der europäischen und deutschen Asylpolitik und auf ihre Auswirkungen auf die Arbeit mit schutzsuchenden Menschen.
Freitag, 20. Oktober 2023 19:30 - 21:30
Songpoesie zwischen „Carpe diem“ und „Memento mori“
Montag, 23. Oktober 2023
Oasentage für Sakristaninnen und Sakristane im Bistum Aachen
Wir laden Sie herzlich zum vierten Oasentag für Sakristaninnen und Sakristane im Bistum Aachen ein. Ein Tag für mich in der Gemeinschaft von Kolleginnen und Kollegen…. ...
Montag, 23. Oktober 2023 18:00 - 20:00
Kreatives und intuitives Schreiben
Nicht das Geschriebene ist unser Ergebnis, sondern das Schreiben selbst. Und das Teilen der Geschichten.
Mittwoch, 25. Oktober 2023 15:00 - 17:30
Ökumenischer Dialog – Impulse und Austausch
Mittwoch, 25. Oktober 2023 15:30 - 18:00
Religionsunterricht aus der Perspektive der Lernenden wahrnehmen und modellieren
Donnerstag, 26. Oktober 2023 15:00 - 17:30
Donnerstag, 2. November 2023 16:00 - 18:00
Prophetisch reden und handeln
Samstag, 4. November 2023 10:00 - 17:30
Zum Mutterbild heute
„Mütter beschreiten oft Wege, die Engel befürchten zu gehen“ - so schön dieses Kompliment an Mütter auch ist, es setzt gleichzeitig eine hohe Messlatte und definiert ein ganz bestimmtes Bild davon, wie eine Mutter zu sein hat.
Montag, 6. November 2023 10:00 - 17:00
Konflikte in einer postkolonialen und postnationalsozialistischen Welt
Fast alle sind sich darin einig, dass Rassismus und Antisemitismus bekämpft werden sollten. Trotzdem kommt es regelmäßig zum offenen Streit zwischen Rassismuskritik und Antisemitismuskritik – insbesondere dann, wenn es um Israel, Islam oder Erinnerungspolitik geht.
Montag, 6. November 2023 16:00 - 17:00
Eine Aktion von Misereor mit vielfältigem Unterrichtsmaterial für 3. und 4. Klassen
Montag, 6. November 2023 16:00 - 18:00
Religionspädagogisches Café