Dienstag, 9. Januar 2024 19:00 - 20:30
Das Buch Josua – Online-Angebot an fünf Abenden
Das Buch Josua hat in seiner christlichen wie jüdischen Rezeptionsgeschichte auf die Konzeption des gerechten Krieges eingewirkt. Die traditionelle rabbinische Auslegung tendiert eher zu einer Mäßigung der kriegerischen Aspekte des Buches, während es im 20. und
Die Gruppe Sternenkinder Krefeld ist eine Kooperation von Frauen beraten donum vitae e.V. Krefeld und der Kath. ...
Mittwoch, 17. Januar 2024 - Freitag, 19. Januar 2024
Biografiearbeit spirituell: die eigene Lebensgeschichte im Blick
Die eigene Lebensgeschichte in den Blick nehmen und die “Verstecke” Gottes darin entdecken und erspüren. ...
Donnerstag, 18. Januar 2024 17:00 - 19:30
Kontroversen prägten die Debatten um Familie im 20. Jahrhundert, da über sie unterschiedliche Vorstellungen zu Geschlechterrollen sowie der Bedeutung von Hausarbeit und Berufstätigkeit verhandelt wurden.
Samstag, 20. Januar 2024 10:00 - 17:00
Vertrau den neuen Wegen
Elemente des Tages: Spiritueller Impuls, Austausch, persönliche Zeiten/Stille, Leibübungen (RAB), gemeinsames einfaches Mittagessen
Dienstag, 23. Januar 2024 19:00 - 20:30
Freitag, 26. Januar 2024 17:00 - Sonntag, 28. Januar 2024 14:00
Im Kurs üben wir in schweigendem Sitzen das Jesusgebet ein. Dazu gibt es geistliche Impulse, leichte Körperübungen und die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet.
Sonntag, 28. Januar 2024 14:00 - 15:30
Herzliche Einladung
dem Sonntag wieder einen SINN zu schenken, ihn miteinander sinnvollverbringen. Ruhe, Muße, Besinnung und Begegnung ermöglichen! Mit anschließender Begegnung (Kaffee, Kaltgetränke, Plätzchen)! Pfr. ...
Donnerstag, 1. Februar 2024 19:30 - 21:00
Mensch und Pferd als harmonisches Team, das gemeinsam sportliche Höchstleistungen erbringt: diese Bilder sind in Aachen mehr als vertraut. Wie aber geht es den Tieren tatsächlich? Sind sie Partner oder Mittel zum Erfolg?
Donnerstag, 8. Februar 2024 18:00 - Sonntag, 10. März 2024 14:00
Wer ist Jesus für mich?
In diesen Tagen ist Zeit und Raum den persönlichen als auch den biblischen Jesus in den Blick zu nehmen und dabei die Jesusbeziehung zu vertiefen.
Freitag, 9. Februar 2024 17:00 - Montag, 12. Februar 2024 14:00
Texte aus der Heiligen Schrift sowie der Vita und Regel des heiligen Benedikt.
Bitte bearbeiten Sie den Veranstaltungstext.
Freitag, 16. Februar 2024 17:00 - Sonntag, 18. Februar 2024 14:00
Samstag, 17. Februar 2024 9:30 - 11:00
Ein online-Kurs zum Beten
Im Gebet sucht der Mensch Verbindung mit Gott. Es gibt viele Wege: mit Worten oder schweigend, still sitzend oder in Bewegung, gemeinsam in einer Gruppe oder für sich.
Dienstag, 20. Februar 2024 19:00 - 20:30
Das Buch der Richter und die beiden Samuelbücher – Online-Angebot an fünf Abenden
Das Buch der Richter und die beiden Samuelbücher schließen chronologisch an das Buch Josua an und zeichnen inhaltlich ein Gegenbild zu der dort beschriebenen erfolgreichen Landnahme der Israeliten in Befolgung der göttlichen Anordnungen.
Freitag, 23. Februar 2024 17:00 - Sonntag, 25. Februar 2024 14:00
Samstag, 24. Februar 2024 - Samstag, 20. April 2024
"Basics für Sakristei und Kirche"
Grundwissen für Sakristaninnen und Sakristane im Neben- und Ehrenamt Die Fortbildungsmodule vermitteln den Teilnehmenden Grundwissen für den Dienst als Sakristanin oder Sakristan. ...
Samstag, 24. Februar 2024 12:00 - Samstag, 2. März 2024 14:00
Schweigeexerzitien mit Impulsen aus einem Film
In diesen Tagen wird uns ein Film begleiten, zu dem es Impulse in der Gruppe geben wird. Der Tag beginnt mit dem Angebot von Leibwahrnehmungsübungen und einer Morgenmeditation. ...
Sonntag, 25. Februar 2024 14:00 - 15:30
Donnerstag, 29. Februar 2024 9:30 - 14:30
Zeit für Pflege - Vereinbarkeit von Pflege und Beruf – Was ist im Betrieb möglich ?
Freitag, 1. März 2024 17:00 - Freitag, 8. März 2024 9:00
Kontemplative Exerzitien im benediktinischen Rahmen
Einübung ins Jesusgebet nach Franz Jalics, durchgängiges Schweigen, Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet der Gemeinschaft.