Mittwoch, 1. März 2023 14:00 - 17:30
Fortbildung für Pflegekräfte und pflegende Angehörige Teil 1 von 2 (01.03.2023) Teil 2 von 2 (16.03.2023)
Viele der heute zu pflegenden Menschen haben den Zweiten Weltkrieg noch als Kinder erlebt und die Erfahrungen verdrängt oder auch verschwiegen.
Mittwoch, 1. März 2023 18:00 - 20:30
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
Gerade mit dem beschleunigten Ausstieg aus der Kohleverstromung und dem neuen Datum 2030 entsteht ein großer Druck hinsichtlich der Transformationskonzepte. Die Klimakrise drängt auch zum raschen Handeln. Für tiefschürfende oder weiterreichende Überlegungen scheint kein Raum zu sein und sie werden vermeintlich schnellen Lösungen geopfert. Das kann aber nicht im Sinne einer tragfähigen sozial-ökologischen Transformation sein. Deshalb nehmen wir uns Zeit, den Blick zu weiten und ins Gespräch zu kommen.
Donnerstag, 2. März 2023 17:30 - 21:00
Zeit zur Suche – Mensch sein – Mensch werden
Sich selbst zu entdecken und die Frage nach dem „Wer bin ich“ immer wieder neu zu stellen, ist eine wertvolle Aufgabe, für die es wichtig ist sich Zeit zu nehmen.
Samstag, 4. März 2023 14:30 - Sonntag, 5. März 2023 14:30
Der Körper hat ein eigenes Wissen. „Wie kommen wir mit diesem Wissen in Kontakt? Wie finden wir heraus, wie wir uns bewegen und was uns bewegt? ...
Montag, 6. März 2023 20:00 - 22:00
Was hat die Geschichte der Serie mit meinem Leben zu tun? Was hat sie mit dem zu tun, was ich glauben möchte? Was bewegt mich beim Streamen?
Mittwoch, 8. März 2023 10:30 - 16:00
„Für wen haltet ihr mich?“ – Mk 8,29
Neue Zugänge zu JESUS als einem Menschen, der Fragen stellt
Montag, 20. März 2023 17:00 - 20:30
Ein Einblick in die Modelle der Gewaltfreien Kommunikation und des Systemischen Konsensierens
Oft fehlt es an Handlungsoptionen und dann stecken die Menschen mit den Konflikten in einer Sackgasse. ...
Montag, 20. März 2023 20:00 - 22:00
Donnerstag, 23. März 2023 17:30 - 21:00
Streitkultur in Beziehungen entwickeln
Konflikte und Streitigkeiten zwischen Liebenden sind normal, gehören zum Leben dazu. Dabei ist streiten kein Sport, kein Wettkampf, es gibt keine/n Gewinner*in und keine/n Verlierer*in.
Samstag, 25. März 2023 10:00 - 17:00
Ob Familienfrau, Angestellte, Selbstständige oder Berufsanfängerin: In Geldfragen stehen Frauen meist schlechter da als der männliche Teil der Gesellschaft. ...
Dienstag, 28. März 2023 19:00 - 21:00
Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen. ...
Freitag, 31. März 2023 15:00 - Samstag, 1. April 2023 13:15
Eine (Tanz)Aufführung ist eine Begegnung zwischen „den Einen“ und „den Anderen“.
Mittwoch, 12. April 2023 18:30 - 20:00
Marienkirche Düren
Montag, 17. April 2023 8:00 - Freitag, 21. April 2023 19:00
Historische Verantwortung zum Schutz der Demokratie heute
Aufgrund unser Geschichte haben wir eine besondere Verantwortung, unsere heutige demokratische und freie Gesellschaft gegen Angriffe von „Rechts“ und „Links“ zu schützen. ...
Donnerstag, 20. April 2023 19:30 - 22:00
In der „Zeitenwende“ ist neu zu fassen, wie gerecht Friede sein muss und wie gerecht Krieg sein kann.
Freitag, 21. April 2023 18:00 - Sonntag, 23. April 2023 13:00
In die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union könnte eine neue Dynamik eintreten: Das Europäische Parlament und die nächsten Präsidentschaften des Rates haben sich feierlich auf einen engen ...
Montag, 24. April 2023 14:00 - 21:00
Am Morgen des 24. April 2013 stürzte in einem Vorort von Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch, der achtstöckige Fabrikkomplex Rana Plaza ein und begrub tausende Menschen unter sich.
Dienstag, 25. April 2023 20:00 - 22:00
Mittwoch, 26. April 2023 9:00 - 16:00
Mittwoch, 26. April 2023 19:00 - 21:00
Steht die Katholische Kirche vor einem Schisma - einer Spaltung?
Auf der Basis der Evangelien gab es immer schon Unterschiede in der Praxis des Glaubensvollzuges und dem Verständnis der Gläubigen. ...