Dienstag, 14. Januar 2025 9:00 - 17:00
In Einrichtungen mit mehr als 50 Wahlberechtigten ist für die Durchführung der Wahl der Wahlausschuss verantwortlich. Die Aufgaben des Wahlausschusses sind Inhalt dieser Tagesschulung. ...
Dienstag, 14. Januar 2025 19:00 - 21:00
Serie im Januar: Good Omens
Serien besprechen und deren Themen reflektieren. Gemeinsam Fragen stellen, Plots aufs eigene Leben beziehen und Gedanken dazu teilen - wie ein Literaturkreis für Serien. Einstieg jederzeit möglich.
Donnerstag, 16. Januar 2025 19:00 - 20:30
Installation "Deus in machina" - Resonanzen
Wie verhält sich Künstliche Intelligenz im religiösen Rahmen? Reflexion über Chancen und Grenzen von Technik im Kontext der Religion anhand der Installation in der Peterskapelle Luzern.
Sonntag, 19. Januar 2025 - Mittwoch, 22. Januar 2025
Jahrestagung der ADS
Im Januar 2025 treffen sich die Mitgliedsverbände im katholisch-sozialen Institut in Siegburg.
Montag, 20. Januar 2025 17:30 - 20:00
Kreatives und intuitives Schreiben (Veranstaltungsreihe)
Nicht das Geschriebene ist unser Ergebnis, sondern das Schreiben selbst und das Teilen der Geschichten im tiefen Zuhören.
Donnerstag, 23. Januar 2025 19:00 - 20:30
Der Antisemitismus, wieder und immer noch - Lesung und moderiertes Gespräch
"Wer verstehen will, was es bedeutet, in Deutschland Jude zu sein, fast 80 Jahre nach der Schoah, der muss nur die Nachrichten der letzten Monate zur Kenntnis nehmen" (Philipp Peyman Engel).
Freitag, 24. Januar 2025 18:00 - 21:00
Aachener Einführungsworkshop in die Misereor-Fastenaktion 2025
„Gemeinsam träumen - Liebe sei Tat“: Der Workshop stellt die Fastenaktion 2025 und das neue Hungertuch vor und zeigt Möglichkeiten auf, die Fastenzeit in Gruppen und Gemeinden inhaltlich zu gestalten.
Samstag, 25. Januar 2025 10:00 - 17:00
Im Rahmen der Aachener Reihe: Das Kriegserbe in der Seele. Der Krieg in uns?
Schweigen ist ein bewährter menschlicher Überlebensmechanismus, der nach der NS-Zeit von vielen Menschen genutzt wurde, um zu vergessen und zu verdrängen.
Montag, 27. Januar 2025 19:00 - 20:30
Wie sicher ist die Demokratie vor Cyberangriffen?
Demokratie schützen durch Information: Wie werden Wahlen manipuliert? Wie lassen sich gefälschte Meldungen und Beiträge in den sozialen Medien erkennen?
Mittwoch, 29. Januar 2025 19:30 - 21:00
Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen - Lesung und Gespräch
Blasenbildung, alternative Fakten, „Aufreger-Themen“ um Israel, Ukraine, Migration, Energiepolitik. Anscheinend festgefahrene Positionen in der Debatte sind das Thema der Autorin und des Autors.
Donnerstag, 30. Januar 2025 18:00 - 20:30
Eine Buchpräsentation in zwei Teilen mit musikalischen Akzenten
Der himmlische Erlöser, wie er die Menschen zu seiner Zeit begeisterte: als irdischer Menschen mit besonderen Ecken und Kanten. Ein ungewöhnlicher Blick auf den Mann aus Nazareth.
Donnerstag, 30. Januar 2025 18:00 - 21:00
Eine Begegnung mit berührenden und ermutigenden Liedern aus dem Gotteslob, die seltener gesungen werden.
Freitag, 31. Januar 2025 19:00 - 20:00
Lektürekreis
Gibt es eine Zukunft für den christlichen Glauben in Deutschland? Äbtissin Christiana Reemts hat im Jahr 2011 das fiktive Tagebuch verfasst.
Montag, 3. Februar 2025 17:30 - 20:00
Donnerstag, 6. Februar 2025 18:00 - 19:30
Kamingespräch zur Bundestagswahl (hybrid)
„Die Demokratie ist immer dann am meisten gefährdet, wenn die Menschen beginnen, sie für selbstverständlich zu halten“ (Barack Obama).
Freitag, 14. Februar 2025 9:00 - 16:00
Impulse und Segen für Paare zum Valentinstag
Im Rahmen der Aktion „Verliebt in Aachen“ gibt es spirituelle Impulse zum Thema Liebe und Partnerschaft zu jeder vollen Stunde und kleine Giveaways als Überraschung.
Montag, 17. Februar 2025 19:30 - 21:00
Schöpfung und Verantwortung im Spannungsfeld von Theologie und Naturwissenschaft
„Schöpfung und Verantwortung“ wird allzu gern im Spannungsfeld von Theologie und Naturwissenschaft erzählt. Handelt es sich hierbei wirklich um eine Konfliktgeschichte? Ein Naturwissenschaftler schaut auf das Thema: der ehemalige Polarforscher und FH-Rektor Marcus Baumann.
Dienstag, 18. Februar 2025 9:00 - 17:00
Donnerstag, 20. Februar 2025 18:00 - 21:00
Zeit für mehr als Gospel: Neue Klänge entdecken
Gospel-Singen: mehr als nur das Wiederholen überlieferter Texte und Melodien.
Montag, 24. Februar 2025 17:30 - 20:00