Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Home
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Aus dem Bistum
Nachrichten
Veranstaltungen
Die Abteilung
Mitarbeiter/innen der Abteilung
Organigramm der Abteilung
Religionsunterricht
Religionsunterricht
Kirchliche Bevollmächtigung
Schulform
Bischöfliche Schulen
Leitbild
Übersicht Bischöflicher Schulen
Prävention
Stellenangebote
Katholische Schulen in freier Trägerschaft
Katholische Bekenntnisschulen
Hochschule
Schulpastoral
Begleitung von Lehrerinnen und Lehrern
Diakonia
Liturgie
Martyria
Aus-, Weiter-, Fortbildung
Religionslehrer/in werden
Fort- und Weiterbildung
Material
Downloads
Links
Kontakt
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Erziehung und Schule
Aktuell
Aus dem Bistum
Nachrichten aus dem Bereich Erziehung und Schule
Der SKF und das Sozialwerk Dürener Christen vermitteln Grundlagenwissen. Gute Chancen für Quereinsteiger
:
Fit für den Ganztag werden
27. Juni 2024
In zwei Jahren starten die ersten Grundschulkinder ihre Schullaufbahn mit einem Rechtsanspruch auf einen Platz in der Offene Ganztagsschule (OGS). ...
Mehr
Das Kunstprojekt „Engel der Skulpturen“ rollte mit Schülerhilfe durch die Straßen Schwalmtals
:
Leben in versöhnter Vielfalt
19. Juni 2024
Er ist ein Symbol für ein friedliches und respektvolles Miteinander von Menschen verschiedener Kulturen und Religionen: Seit 2008 tourt der Engel der Kulturen durch europäische Städte und machte jetzt Station in Schwalmtal.
Mehr
Das Hermann-Josef-Kolleg wird 100 Jahre alt und ist durch und durch digital
:
Ein fokussierter Ort
19. Juni 2024
Steinfeld ist ein Ort, der prägt. Das gilt für Kloster und Basilika, aber auch für das Hermann-Josef-Kolleg, das Gymnasium Steinfeld. „Unsere Schülerinnen und Schüler identifizieren sich mit der Schule. ...
Mehr
Clara-Fey-Schule Schleiden demonstrierte zum bundesweiten Aktionstag #IchStehAuf
:
Wertvolle Demokratie
12. Juni 2024
„Jeder ist gut, so wie er ist“, „kein Platz für Rassismus auf dieser Erde“ und „wir können was dafür, wenn wir nichts dagegen tun“ waren nur drei der vielen Sprüche auf zahlreichen bunten Plakaten, die Jugendliche allen Alters hoch in die Luft ...
Mehr
Bei der Europawahl darf erstmals ab 16 Jahren gewählt werden. Wie junge Menschen darüber denken
:
Die Zukunft mitbestimmen
5. Juni 2024
Rund 350 Millionen Menschen in 27 Staaten dürfen in diesem Jahr bei der Europawahl wählen. Wenn an diesem Sonntag in Deutschland gewählt wird, sind zum ersten Mal auch junge Menschen ab 16 Jahren dabei. Was bedeutet das für sie? ...
Mehr
In St. Anna Düren sind Bildpaare von Menschen zu sehen, deren Leben zur Nachahmung anregt
:
Vorbildlich
29. Mai 2024
St. Anna im Herzen von Düren ist an sich schon ein Kunstwerk und lädt darüber hinaus durch ihre künstlerische Ausstattung zu einem Besuch ein. Immer wieder ist die Kirche auch Galerie. ...
Mehr
Öffentliche Aktionen der KAB-Gruppen zum Tag des Grundgesetzes
:
Vielfältige Gespräche mit Mitbürger:innen über das gemeinsame Engagement für den Schutz unseres Grundgesetzes
28. Mai 2024
KAB-Mitglieder verschenkten Grundgesetze an Passanten in Fußgängerzonen.
Mehr
Eva Weyl überlebte den Holocaust. Heute erzählt sie Schülern, was sie damals erlebt hat
:
Geschichte aus erster Hand
14. Mai 2024
Vor 80 Jahren wollte man Eva Weyl ermorden. Sie stand mit ihrer Familie auf einer Deportationsliste des niederländischen Durchgangslagers Westerbork in das Todeslager nach Auschwitz. ...
Mehr
Lasst uns reden!
:
Auf die Straße gehen! Mit den Menschen sprechen! Demokratie verteidigen
10. Mai 2024
Unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt. Bistumsweit werden Mitglieder der KAB auf die Straße gehen und an acht Orten den Menschen ein Grundgesetz schenken
Mehr
In Krefeld reinigten 22 junge Leute Gedenkplatten und das Sternenkinderfeld auf dem Hauptfriedhof
:
Mehr als Gäberpflege
24. Apr. 2024
Die Temperaturen sind einstellig, es regnet an diesem Freitag in Strömen – eigentlich kein Wetter, um draußen auf dem Krefelder Friedhof zu arbeiten. ...
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden