3. Sept. 2021
Zum jüdischen Neujahrsfest haben die fünf katholischen (Erz-)Bistümer sowie die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein Westfalen erneut einen gemeinsamen Gruß an Jüdinnen und Juden im Land ...
1. Sept. 2021
Die Pandemie hat gravierende Schwächen unserer Wirtschaft und Gesellschaft offengelegt. Viele Beschäftigte, Langzeitarbeitslose und Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz bleiben ...
30. Aug. 2021
Sieben neue Gemeinde- und Pastoralreferenten hat Bischof Dr. Helmut Dieser im Rahmen eines Pontifikalamtes im Aachener Dom zu ihrem Dienst im Bistum Aachen beauftragt. ...
28. Aug. 2021
In Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Flutkatastrophe haben die christlichen Kirchen heute (28. August 2021) einen ökumenischen Gottesdienst im Hohen Dom zu Aachen gefeiert. ...
13. Aug. 2021
Angesichts der dramatischen Hochwasser-Katastrophe plant das Bistum Aachen für das Wochenende, 28. und 29. August, eine bistumsweite Sonderkollekte zugunsten der Flutopfer. ...
29. Juli 2021
Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Aachener Dom wollen die evangelische und die katholische Kirche sowie die in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) zusammengeschlossenen ...
26. Juli 2021
Dr. Andreas Frick, Generalvikar des Bistums Aachens, über die Verzweiflung von Opfern der Hochwasser-Katastrophe, die Kraft durch Zuhören und konkrete kirchliche Hilfen.
17. Juli 2021
Offener Brief von Bischof Dr. Helmut Dieser - Bistum Aachen koordiniert Hilfsmaßnahmen in der Region - Enge Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinden, Kommunen und Politik
16. Juli 2021
Aachen, 16.07.2021 - „Die zerstörerischen Ausmaße der Hochwasser-Katastrophe sprengen jegliche Vorstellungskraft. ...
14. Juli 2021
Aachen, – Im Bistum Aachen ist die Zahl der Kirchenaustritte 2020 deutlich zurückgegangen. Kehrten 2019 noch 9.225 Katholiken der Kirche den Rücken, waren es im vergangenen Jahr 6.841. ...
5. Juli 2021
Aachen, - Bischof Dr. Helmut Dieser blickt mit tiefer pastoraler Sorge auf die Situation der Menschen in Erkelenz und Umgebung, die von der Umsiedlung auf Grund des Braunkohletagebaus betroffen ...
4. Juli 2021
Aachen – Ankommen, Ruhe finden, Kraft tanken: Viele Menschen können einen Ort benennen, der für sie eine besondere Bedeutung hat.
30. Juni 2021
Aachen, - Einkaufen und Gutes tun – das geht ab sofort im Dom-Shop des Einhard-Verlags.
25. Juni 2021
Aachen, - Sie hat die Corona-Pandemie ganz besonders hart getroffen: Menschen mit Behinderung und Kranke. ...
24. Juni 2021
Aachen, - „Unser Land ist einem freiheitlichen Menschenbild verpflichtet, deshalb hat alle staatliche Ordnung und Gewalt dieses Menschenbild zu wahren und zu schützen und damit die Würde, die ...
21. Juni 2021
Aachen, - Daniela Lang wird zum 1. August neue Leiterin der Bischöflichen Marienschule in Aachen. Die 38-Jährige ist bereits seit Februar 2019 an der Marienschule tätig. ...
18. Juni 2021
Aachen – Das Kleid Mariens, die Windel Jesu, das Enthauptungstuch Johannes des Täufers und das Lendentuch Jesu: Die vier großen Aachener Heiligtümer, die alle sieben Jahre dem Marienschrein ...
Aachen, - Normalerweise machen sich bis zu 1.800 Vorschulkinder aus dem gesamten Bistum Aachen auf den Weg zum Aachener Dom, wenn der Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder zum Aktionstag ...
16. Juni 2021
Aachen, - Was ist Jugendlichen und jungen Menschen besonders wertvoll in ihrem Leben? Diese Frage stand über dem Song-Wettbewerb, den der Fachbereich Kirchenmusik, der Fachbereich Jugend und die ...
14. Juni 2021
Zu einer Eucharistiefeiert mit musikalischer Premiere lädt das Domkapitel am kommenden Sonntag, 20. Juni, um 10 Uhr, in den Aachener Dom ein. ...