Samstag, 25. März 2023 10:00 - 17:00
Geldwissen für Frauen
Ob Familienfrau, Angestellte, Selbstständige oder Berufsanfängerin: In Geldfragen stehen Frauen meist schlechter da als der männliche Teil der Gesellschaft. ...
Dienstag, 28. März 2023 19:00 - 21:00
Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen. ...
Freitag, 21. April 2023 18:00 - Sonntag, 23. April 2023 13:00
In die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union könnte eine neue Dynamik eintreten: Das Europäische Parlament und die nächsten Präsidentschaften des Rates haben sich feierlich auf einen engen ...
Montag, 15. Mai 2023 8:00 - Mittwoch, 17. Mai 2023 18:00
6 moduliges Fortbildungsangebot an Fachkräfte der außerschulischen Bildungsarbeit und Sozialarbeit
Die Folgen des Klimawandels sind bereits deutlich zu spüren. Die Wichtigkeit der Themen Nachhaltigkeit, Umweltgerechtigkeit und Vielfalt wird daher immer deutlicher. ...
Montag, 22. Mai 2023 19:30 - 22:00
Wie selbstbestimmt kann, darf und soll ein Mensch sterben? Welche Begleitung ist angemessen, sei es im Vorfeld zur Beratung, sei es im Nachgang zwischen der Entscheidung zum Tod und dem ...
Mittwoch, 24. Mai 2023 18:00 - 20:00
Reihe "Einwände"
Deutschland verkauft als viertgrößter Waffenexporteur jährlich für mehrere Milliarden Euro Kriegswaffen und Rüstungsgüter weltweit.
Sonntag, 4. Juni 2023 11:00 - 14:00
Globale Wirtschaft & Menschenrechte und die Bedeutung für ein nachhaltiges Stadtgeschehen
Über 200 Vereine und Initiativen engagieren sich für Nachhaltigkeit in Aachen. Das hat die Studie "We@Ac" des Eine Welt Forum Aachen unter Federführung vom Madeleine Genzsch identifiziert ...
Freitag, 16. Juni 2023 - Sonntag, 18. Juni 2023
Eine Kooperation der Bischöflichen Akademie mit dem Fachbereich Männerarbeit im Bischöflichen Generalvikariat Aachen.
An diesem Wochenende geht es darum, mit sich selbst und anderen Männern Zeit zu haben, sich zu erleben, zu reflektieren und Entwicklungsimpulsen Raum zu geben. ...
Donnerstag, 10. August 2023 18:00 - 20:00
Hass und Gewalt im Internet
Internet und Social Media bieten grenzenlose Möglichkeiten der Kommunikation rund um den Globus, der Vernetzung, Diskussion und Information. ...
Freitag, 18. August 2023 17:00 - Sonntag, 20. August 2023 14:00
Theologie in Sprache (Hebräisch)
Wir lesen und diskutieren den Streit Samuels mit seinem Volk über die künftige Staatsform Israels in 1. Samuel 8.
Donnerstag, 24. August 2023 18:00 - Samstag, 26. August 2023 13:00
Wie Sprache unser Denken und Handeln bestimmt
Sprache ist politisch. Sie kann inklusiv oder exklusiv sein, sensibel oder verletzend. Vor allem aber hat die Sprache Auswirkungen darauf, wie wir die Welt wahrnehmen, wer sichtbar wird und wer ...
Montag, 28. August 2023 18:00 - 20:00
Die Verkehrswende konsequent und transparent fördern: Diesem Ziel des „Radentscheids“ hat der Aachener Stadtrat 2019 mit großer Mehrheit zugestimmt.
Dienstag, 29. August 2023 16:00 - 17:30
Die heutige Aachener Synagoge wurde 1995 am Standort der alten, unter den Nationalsozialisten zerstörten Synagoge eröffnet. ...
Freitag, 15. Dezember 2023 - Sonntag, 17. Dezember 2023