Samstag, 16. September 2023 10:00 - 14:00
Der „Schwellengang“ ist eine traditionelle Übung zur achtsamen Wahrnehmung in der Natur, bei der man alleine hinausgeht und mit einem Anliegen in den Spiegel der Natur schaut.
Samstag, 23. September 2023 10:00 - 12:00
SüdStadtKrähen-Treffen
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die nächsten SüdStadtKrähen im September einzulassen. Unser Bibelentdeckungstag für Kinder im Alter von 5 - 10 Jahren mit einer erwachsenen Begleitung ist was ...
Montag, 25. September 2023 19:30 - 21:00
Ein Abend mit Klaas Huizing nach der „Roadmap einer Weisheitstheologie“
Beim Leben in die Lehre zu gehen, das bedeutet, es zuerst zu bejahen. Wer das tut, kann nicht am personalen Leibverständnis vorbei.
Mittwoch, 27. September 2023 19:00 - 20:00
Ein Abend voller Musik, Projektionen und globaler Perspektiven
Das Programm „Pluriversum“ verbindet als einzigartiges Multimedia-Event aktuelle entwicklungspolitische Impulse mit hochwertiger Musik und faszinierenden Projektionen.
Freitag, 29. September 2023 19:30 - 21:00
Zum Weltherztag: Forschung und Engagement in medizinischen Entwicklungen
Wenn kleine Herzen nicht richtig schlagen, braucht es besonders viel Fantasie in der Forschung, um Kindern ein gutes Leben zu ermöglichen.
Sonntag, 1. Oktober 2023 12:30 - Samstag, 7. Oktober 2023 13:30
26. Herbstwoche (Bildungswoche) für Familien (AUSGEBUCHT - Teilnahme erst wieder in 2024 möglich)
Dieses Jahr bildet das Thema Nachhaltigkeit den inhaltlichen Schwerpunkt des Seminars. In den vergangenen Jahren haben sich die Familien mit den folgenden Themen befasst: Wie kann ich meinen ...
Freitag, 6. Oktober 2023 18:30 - Samstag, 7. Oktober 2023 16:30
Eine biografische Wertereflexion zum Entdecken und Definieren der individuellen Werte
Was trägt mich durch die unsichere Zeit? Aufgrund welcher Werte entscheide ich mich für oder gegen etwas? Fragen, die sich gerade in gesellschaftlichen und politischen Veränderungsprozessen stellen.
Montag, 9. Oktober 2023 17:00 - Samstag, 14. Oktober 2023 14:00
Ignatianische Einzelexerzitien
Exerzitien sind eine Zeit, sich im Schweigen betend neu auf Gott hin auszurichten und das Herz mit seiner göttlichen Lebenskraft füllen zu lassen.
Dienstag, 10. Oktober 2023 19:00 - 20:30
Das Buch Josua – Online-Angebot an fünf Abenden
Das Buch Josua hat in seiner christlichen wie jüdischen Rezeptionsgeschichte auf die Konzeption des gerechten Krieges eingewirkt. Die traditionelle rabbinische Auslegung tendiert eher zu einer Mäßigung der kriegerischen Aspekte des Buches, während es im 20. und
Montag, 16. Oktober 2023 14:30 - 16:45
Wie Hiob mit seinen Freunden – und Gott – über die Gerechtigkeit der Welt streitet ...
Wir lesen auf Hebräisch einen biblischen Klassiker, der eine Weisheitserzählung aus dem Orient aufgreift und die Grundfrage nach der Gerechtigkeit im Leben und in der Welt stellt.
Montag, 16. Oktober 2023 19:00 - 21:00
Was hat die Geschichte der Serie mit meinem Leben zu tun? Was hat sie mit dem zu tun, was ich glauben möchte? Was bewegt mich beim Streamen?
Mittwoch, 18. Oktober 2023 17:30 - 21:00
Miteinander reden macht miteinander glücklich sein
Konflikte und Streitigkeiten zwischen Liebenden sind normal, gehören zum Leben dazu. Dabei ist Streiten kein Sport, kein Wettkampf, es gibt keine:n Gewinner:in und keine:n Verlierer:in.
Mittwoch, 18. Oktober 2023 18:30 - 21:00
Die Faszination des Bösen in Bibel und Geschichte
In der Bibel wird er meistens durch seine Tätigkeit definiert – er ist der Ankläger der Menschen, also auf Hebräisch der „Satan“. ...
Donnerstag, 19. Oktober 2023 17:00 - 21:00
Wertschätzend miteinander arbeiten und leben
"Man könnte man in der Tat vieles von dem, wie wir miteinander reden, als 'gewaltbehaftete Kommunikation' bezeichnen" (Marshall Rosenberg).
Freitag, 20. Oktober 2023 17:00 - Samstag, 21. Oktober 2023 17:00
Wenn Sprachassistenten zu Familienmitgliedern werden
Digitale Sprachassistenten stehen im Spannungsfeld von technischem Werkzeug und sozialem Gegenüber. Wie persönlich gestalten Menschen den Austausch mit ihnen? „Bist du meine Freundin? Siri, wie ist das Wetter in Aachen? Alexa, hast du auch manchmal Angst?“
Freitag, 20. Oktober 2023 18:00 - Sonntag, 22. Oktober 2023 13:00
Amnesty International Herbstseminar
Dieses Aufbau-Seminar konzentriert sich auf die Entwicklungen der europäischen und deutschen Asylpolitik und auf ihre Auswirkungen auf die Arbeit mit schutzsuchenden Menschen.
Mittwoch, 25. Oktober 2023 9:00 - Donnerstag, 26. Oktober 2023 16:15
MAVO Aufbaukurs – Praxisworkshop (Eine vorherige Teilnahme am Basiskurs ist wünschenswert)
Zum täglichen Geschäft gehört die Arbeit mit der Mitarbeiter-vertretungsordnung. Auch wenn man die Grundlagen der MAVO kennengelernt hat, bleiben in der Auslegung häufig Fragen offen. ...
Samstag, 28. Oktober 2023 10:00 - 12:00
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die nächsten SüdStadtKrähen im Oktober einzulassen. Unser Bibelentdeckungstag für Kinder im Alter von 5 - 10 Jahren mit einer erwachsenen Begleitung ist was ...
Samstag, 4. November 2023 10:00 - 17:30
Zum Mutterbild heute
„Mütter beschreiten oft Wege, die Engel befürchten zu gehen“ - so schön dieses Kompliment an Mütter auch ist, es setzt gleichzeitig eine hohe Messlatte und definiert ein ganz bestimmtes Bild davon, wie eine Mutter zu sein hat.
Montag, 6. November 2023 9:00 - Dienstag, 7. November 2023 16:15
Die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands hat am 19. Juni 2017 u.a. beschlossen, dass es einer Nachjustierung und Erweiterung der Beteiligungsrechte der Mitarbeitenden in ...