Montag, 13. Januar 2025 19:00 - Montag, 10. Februar 2025 20:30
Reihe 1
Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden.
Sonntag, 26. Januar 2025 14:00 - 15:30
"Von Ersten und Letzten..."
Herzliche Einladung dem Sonntag wieder einen SINN zu schenken, ihn miteinander sinnvollverbringen. Ruhe, Muße, Besinnung und Begegnung ermöglichen! ...
Montag, 27. Januar 2025 19:00 - 20:30
Dienstag, 28. Januar 2025 19:00 - 20:30
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham: Reihe 1 zu Ester
Vielfältige Aspekte der Auslegungsgeschichte: "Gründungslegende" des Purimfestes, feministische Fragestellungen, Verfolgung und Rettung des jüdischen Volkes als Vorbild für die heutigen Ereignisse.
Freitag, 31. Januar 2025 17:00 - Sonntag, 2. Februar 2025 14:00
Theologie in Sprache (Hebräisch)
Kann Gott sich irren? Ein besonders schwieriges und umstrittenes Kapitel der Hebräischen Bibel.
Freitag, 31. Januar 2025 19:00 - 20:00
Lektürekreis
Gibt es eine Zukunft für den christlichen Glauben in Deutschland? Äbtissin Christiana Reemts hat im Jahr 2011 das fiktive Tagebuch verfasst.
Montag, 3. Februar 2025 17:30 - 20:00
Kreatives und intuitives Schreiben (Veranstaltungsreihe)
Nicht das Geschriebene ist unser Ergebnis, sondern das Schreiben selbst und das Teilen der Geschichten im tiefen Zuhören.
Montag, 3. Februar 2025 19:00 - 20:30
Dienstag, 4. Februar 2025 19:00 - 20:30
Donnerstag, 6. Februar 2025 18:00 - 19:30
Kamingespräch zur Bundestagswahl (hybrid)
„Die Demokratie ist immer dann am meisten gefährdet, wenn die Menschen beginnen, sie für selbstverständlich zu halten“ (Barack Obama).
Donnerstag, 6. Februar 2025 20:00 - 21:30
Podiumsdiskussion
Austausch und Debatte mit den Spitzenkandidat:innen der Parteien in Aachen: CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Volt.
Freitag, 7. Februar 2025 - Sonntag, 9. Februar 2025
An diesem Wochenende geht es darum, mit sich selbst und anderen Männern Zeit zu haben, sich zu erleben, zu reflektieren und Entwicklungsimpulsen Raum zu geben. ...
Freitag, 7. Februar 2025 18:30 - Sonntag, 9. Februar 2025 13:00
Ein Angebot der Männerseelsorge im Bistum Aachen
Montag, 10. Februar 2025 19:00 - 20:30
Dienstag, 11. Februar 2025 19:00 - Dienstag, 11. März 2025 20:30
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham: Reihe 2 zu Ester
Freitag, 14. Februar 2025 9:00 - 16:00
Impulse und Segen für Paare zum Valentinstag
Im Rahmen der Aktion „Verliebt in Aachen“ gibt es spirituelle Impulse zum Thema Liebe und Partnerschaft zu jeder vollen Stunde und kleine Giveaways als Überraschung.
Montag, 17. Februar 2025 9:30 - Mittwoch, 19. Februar 2025 16:00
Studientage Sakristane
Sakristaninnen und Sakristane sind zu den Studientagen im Kloster Steinfeld eingeladen. Während der drei Tage in der Eifel werden wir im klösterlichen Umfeld gemeinsam Fortbildung erfahren. ...
Montag, 17. Februar 2025 13:00 - Dienstag, 18. Februar 2025 15:00
Rahmenthema: „Schöpfung und Verantwortung“ - eigene wissenschaftliche Arbeiten vorstellen
Das Kolloquium schafft Raum und lädt in die Bischöfliche Akademie ein, eigene wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Religion und Moderne in kollegial-konstruktiver Atmosphäre vorzustellen und zu diskutieren.
Montag, 17. Februar 2025 19:30 - 21:00
Schöpfung und Verantwortung im Spannungsfeld von Theologie und Naturwissenschaft
„Schöpfung und Verantwortung“ wird allzu gern im Spannungsfeld von Theologie und Naturwissenschaft erzählt. Handelt es sich hierbei wirklich um eine Konfliktgeschichte? Ein Naturwissenschaftler schaut auf das Thema: der ehemalige Polarforscher und FH-Rektor Marcus Baumann.
Dienstag, 18. Februar 2025 9:00 - 17:00
In Einrichtungen mit mehr als 50 Wahlberechtigten ist für die Durchführung der Wahl der Wahlausschuss verantwortlich. Die Aufgaben des Wahlausschusses sind Inhalt dieser Tagesschulung. ...