Freitag, 15. Dezember 2023 - Sonntag, 17. Dezember 2023
Eine Kooperation der Bischöflichen Akademie mit dem Fachbereich Männerarbeit im Bischöflichen Generalvikariat Aachen
An diesem Wochenende geht es darum, mit sich selbst und anderen Männern Zeit zu haben, sich zu erleben, zu reflektieren und Entwicklungsimpulsen Raum zu geben. ...
Freitag, 15. Dezember 2023 17:00 - Samstag, 16. Dezember 2023 17:00
Die Weihnachtsgeschichte im Kontext jüdisch-christlichen Dialogs
Jesus von Nazareth war ein gläubiger Jude, Maria und Josef werden als fromme Juden geschildert. ...
Montag, 18. Dezember 2023 18:30 - Mittwoch, 20. Dezember 2023 20:00
Theologie in Sprache: das Jesajabuch (Kapitel 7 ) - online an drei Abenden
Die Ankündigung der Geburt eines Hoffnungskindes "Immanuel" (Jes 7,14) gehört zu den biblischen Quellen christlicher Weihnachtstradition, verbunden mit dem Thema der Jungfrauengeburt.
Dienstag, 9. Januar 2024 19:00 - 20:30
Das Buch Josua – Online-Angebot an fünf Abenden
Das Buch Josua hat in seiner christlichen wie jüdischen Rezeptionsgeschichte auf die Konzeption des gerechten Krieges eingewirkt. Die traditionelle rabbinische Auslegung tendiert eher zu einer Mäßigung der kriegerischen Aspekte des Buches, während es im 20. und
Montag, 8. Juli 2024 - Dienstag, 20. August 2024
Abenteuer Orient: Auf biblischen Spuren unterwegs in den NRW-Sommerferien
Termin für Sommer 2024 wird noch bekanntgegeben. Wir lernen die eindrucksvolle Vergangenheit der Region kennen, besuchen heilige Stätten von drei Weltreligionen und erleben besondere, ausgewählte Sommerabenteuer.