Mittwoch, 31. August 2022 10:00 - 16:00
Implementationsaffine Fortbildung zum neuen Lehrplan Katholische Religionslehre in der Grundschule (Krefeld)
Mittwoch, 31. August 2022 13:30 - 14:15
Eine virtuelle Mittagspause für Input und Austausch
Mittwoch, 31. August 2022 16:00 - 18:00
Ermutigung zu einer interreligiösen Kultur des Fragens
Mittwoch, 31. August 2022 19:00 - 21:00
Ungeachtet aller Turbulenzen durch römische Interventionen und medial geführte Kontroversen biegt der Synodale Weg auf die Zielgerade ein. Was genau geschieht dort zurzeit? ...
Donnerstag, 1. September 2022 9:00 - Freitag, 2. September 2022 16:15
Die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands hat am 19. Juni 2017 u.a. beschlossen, dass es einer Nachjustierung und Erweiterung der Beteiligungsrechte der Mitarbeitenden in ...
Samstag, 3. September 2022 10:00 - 17:00
Dem Leben Geschmack geben
Fade, langweilig, eintönig - eben „geschmacklos“ – so empfinden mache Menschen ihr Leben! Und wie sieht es bei mir aus? Wonach schmeckt mein Leben derzeit? ...
Samstag, 3. September 2022 10:30
Gemeinsam für den Frieden
Sonntag, 4. September 2022 9:30 - 14:00
Monatlich wechselnde Angebote im Raum Kornelimünster/Roetgen
Sonntag, 4. September 2022 9:30 - 10:30
Pfarrei Maria Frieden - St. Clemens
Wir laden alle herzlich zum Mitfeiern der nächsten GROSS&KLEIN-Familienmesse ein. Am Eingang steht für alle Gottesdienstbesucher*innen eine Dose bereit, in der Glassteinchen liegen. ...
Mittwoch, 7. September 2022 18:00 - 20:00
Filmreihe: Global hingeschaut - "Umwelt und Nachhaltigkeit"
„Dark Eden“ ist ein existenzielles Drama über Segen und Fluch fossiler Energie. Jasmin Herold und Michael Beamish erleben hautnah große Hoffnungen, zerplatzte Träume und eines der größten ...
Donnerstag, 8. September 2022 16:30 - 18:00
Online-Schnuppernachmittag zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht (kokoRu)
Donnerstag, 8. September 2022 19:00 - 21:00
Rassismuskritische und dekoloniale Perspektiven auf Klimakrise
Eine Veranstaltung im Rahmen der „Europäischen Nachhaltigkeitswoche“ und der „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“ in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Aachen
Samstag, 10. September 2022 10:00 - 16:30
Auch wenn die Epoche von 1000 Jahren Tuchproduktion in Aachen in den letzten Jahrzehnten zu Ende gegangen ist, so prägen die alten Industriebauten der Tuchindustrie noch heute das Aachener Stadtbild.
Samstag, 10. September 2022 12:00 - 18:00
Maria von Magdala: aufstehen - einstehen – vorstehen
Die acht Frauenseelsorgerinnen des Bistums Aachen laden gemeinsam mit dem kfd Diözesanverband herzlich ein!
Mittwoch, 14. September 2022 18:30 - 20:00
Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
In dieser Veranstaltung sollen die beiden Rechtssysteme einem Faktencheck unterzogen werden: Was können sie in der Aufarbeitungsfrage jeweils leisten? Wo liegen im Vergleich ihre Grenzen oder auch Vorteile? Wo können sich die beiden Rechtssysteme bestenfalls ergänzen?
Donnerstag, 15. September 2022 9:00 - Freitag, 16. September 2022 16:15
MAVO Aufbaukurs – Praxisworkshop
Sonntag, 18. September 2022
Schöpfungspfad im Nationalpark Eifel bei Erkensruhr
Mittwoch, 21. September 2022
Mittwoch, 21. September 2022 19:00 - 21:00
Die eigene Identität suchen und finden – auf Reisen, in der Fremde
Ein autobiographischer Roman, der zeigt, dass die Identität gerade im Zwiespalt zwischen Stolz und Scham, Eigensinn und Anpassung, Fremdsein und allem Dazwischen stark wird. ...
Mittwoch, 21. September 2022 19:00 - 20:00
ich suche dich, Mitten im Leben Woche für Woche Tag für Tag suchen entdecken begreifen in der Stille im Lichtschein im Schweigen dir nah sein, mich aushalten wir sein