Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum
Pfarreien & Gemeinden
Gemeinschaft der Gemeinden
Service für Gemeinden
Pfarreisuche
Gottesdienste
Regionen Aachen Stadt und Aachen Land
Region Düren Eifel
Region Heinsberg
Region Kempen-Viersen
Region Krefeld-Meerbusch
Region Mönchengladbach
Glaube & Seelsorge
page
Beratung & Hilfe
page
Kultur & Bildung
Presse & Medien
Pressestelle
Pressemeldungen
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Bistum Aachen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Montag
6
Okt. 2025
Datum: 6. Oktober 2025
Visionen eines neuen Christentums
:
Ein kritischer Blick auf neuere Entwicklungen pfingstlich-charismatischer Netzwerke
6. Okt. 2025 19:00 - 20:30
Die Veranstaltung ist auf den 5. Dezember verschoben.
Mehr
Dienstag
7
Okt. 2025
Datum: 7. Oktober 2025
Fortbildung zur Einführung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts (Typ A)
:
Gemeinsamkeiten stärken – Unterschieden gerecht werden (Krefeld)
7. Okt. 2025 9:00 - 17:00
Mehr
Dienstag
7
Okt. 2025
Datum: 7. Oktober 2025
Kollegiale Fallberatung von Lehrer*innen aller Schulformen
:
Kollegiale Beratung bei Herausforderungen (nicht nur) im Religionsunterricht
7. Okt. 2025 15:30 - 17:30
Mehr
Dienstag
7
Okt. 2025
Datum: 7. Oktober 2025
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Buchhandlung „Schmetz am Dom“
:
Aachener Literaturgespräch: Vier Leser – vier Bücher
7. Okt. 2025 19:30 - 21:00
Mehr
Mittwoch
8
Okt. 2025
Datum: 8. Oktober 2025
Interreligiöser Dialog
:
Zu Besuch in der Yunus-Emre-Moschee Aachen
8. Okt. 2025 16:00 - 18:15
„Kommt, lasst uns Bekanntschaft schließen, lasst die Dinge schlichter fließen, lasst uns in Liebe leben, niemand überlebt die Welt“ (Yunus Emre, türkischer Dichter, 1240-1321). Besichtigung und Austausch in der Moschee.
Mehr
Mittwoch
8
Okt. 2025
Datum: 8. Oktober 2025
Gesellschaft für christl.- jüdische Zusammenarbeit e. V. MG in Zusammenarbeit mit der City Kirche MG
:
Konzert Bernstheyn-Trio in der City Kirche Mönchengladbach
8. Okt. 2025 18:00 - 21:00
Konzert Bernstheyn-Trio am 8. Oktober 2025, 19.00 Uhr in der City Kirche Mönchengladbach Wenn das kein Grund zum Feiern ist! ...
Mehr
Mittwoch
8
Okt. 2025
Datum: 8. Oktober 2025
Mut zur Demokratie
8. Okt. 2025 19:00 - 21:00
In einer Demokratie zu leben ist mitnichten eine Selbstverständlichkeit. Als Staatsform existiert sie erst seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Klaus-Peter Hufer zeichnet die Ideen ihrer Vorkämpfer:innen sowie die Geschichte der Demokratie nach.
Mehr
Mittwoch
8
Okt. 2025
Datum: 8. Oktober 2025
Kontemplation
8. Okt. 2025 19:15 - 14. Jan. 2026 20:30
Wir laden jeden Mittwoch von 19:15h – 20:30h herzlich ein. Nächster Zyklus 28.8. bis 8.10.2025 Kontemplation will hinführen zur inneren Ruhe und zur Erfahrung des Gottes, der von sich sagt "Ich bin da.“ (Ex 3,14). ...
Mehr
Donnerstag
9
Okt. 2025
Datum: 9. Oktober 2025
Auseinandersetzung mit der Wahrheitsfrage im interreligiösen Dialog
:
Wem gehört der Schnee? (Online)
9. Okt. 2025 16:00 - 18:00
Mehr
Freitag
10
Okt. 2025
Datum: 10. Oktober 2025
Erzählen, nähen, gestalten
:
Alles rund um den Storybag
10. Okt. 2025 10:00 - 18:00
Mehr
Freitag
10
Okt. 2025
Datum: 10. Oktober 2025
Femizide: Perspektiven aus Opferschutz, Kriminologie, Moraltheologie, Seelsorge und Beratung
:
Wenn Männer ihre Partnerinnen töten
10. Okt. 2025 14:00 - 11. Okt. 2025 16:00
„Beziehungstat“ oder „Eifersuchtsdrama“: In Berichten über Tötungen von Frauen durch den (Ex-) Partner verschleiern solche Begriffe die männliche Machtdynamik.
Mehr
Freitag
10
Okt. 2025
Datum: 10. Oktober 2025
Nacht der offenen Kirchen
10. Okt. 2025 18:00 - 22:00
Am Freitagabend 10. Oktober 2025 laden zahlreiche Kirchen in Aachen gemeinsam zu neuen und ungeahnten Kirchenerfahrungen ein. Das Projekt Raumrauschen ist auch mit dabei.
Mehr
Samstag
11
Okt. 2025
Datum: 11. Oktober 2025
Benefizkonzert für Frauenprojekte von Iray Aina, Madagaskar
:
Band Kreuzweise live: Beziehungsweise Liebe
11. Okt. 2025 19:30
Die Wassenberger Band Kreuzweise mit ihrem neuen Programm "Beziehungsweise Liebe" Mal braucht sie Mut, mal macht sie stark, und beherzt geht’s immer zu. Ein poetisch-musikalisches Programm über die Spielarten der Liebe. ...
Mehr
Sonntag
12
Okt. 2025
Datum: 12. Oktober 2025
Reihe „Philosophische Matinee 2025“ - II
:
Philosophie trifft Politik: I feel you - über die gesellschaftliche Wiederentdeckung der Empathie
12. Okt. 2025 12:00 - 14:00
Die Veranstaltungsreihe Philosophische Matinee lädt seit 2013 sowohl politisch als auch philosophisch Interessierte zum Nachdenken und zum Austausch ein.
Mehr
Sonntag
12
Okt. 2025
Datum: 12. Oktober 2025
Pax Christi
:
Matineekonzert: Barocke Kammermusik
12. Okt. 2025 12:00
Herzliche Einladung zum Matinéekonzert - Barocke Kkammermusik Johann Sebastian Bach (1685–1750) Sonaten für Violine und Cembalo Teodora Erakovic, Barockvioline Christoph Scholz, Cembalo Eintritt frei, Kollekte
Mehr
Sonntag
12
Okt. 2025
Datum: 12. Oktober 2025
28. Herbstwoche (Bildungswoche) für Familien
:
Klimawandel – Den sozialökologischen Wandel gestalten
12. Okt. 2025 12:30 - 18. Okt. 2025 13:30
Den inhaltlichen Schwerpunkt in diesem Seminar bildet das Thema Resilienz. Im letzten Jahr stand das Thema Achtsamkeit im Fokus. In diesem Jahr geht es vertiefend um die Zukunftsorientierung und Selbstwirksamkeit. ...
Mehr
Mittwoch
15
Okt. 2025
Datum: 15. Oktober 2025
Kontemplation
15. Okt. 2025 19:15 - 21. Jan. 2026 20:30
Wir laden jeden Mittwoch von 19:15h – 20:30h herzlich ein. Nächster Zyklus 28.8. bis 8.10.2025 Kontemplation will hinführen zur inneren Ruhe und zur Erfahrung des Gottes, der von sich sagt "Ich bin da.“ (Ex 3,14). ...
Mehr
Freitag
17
Okt. 2025
Datum: 17. Oktober 2025
Amnesty International Herbstseminar - Aufbauseminar
:
Aufbauseminar Flüchtlingsschutz in Deutschland und Europa – Jetzt erst recht!
17. Okt. 2025 18:00 - 19. Okt. 2025 13:00
Das Seminar beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen der europäischen Asylpolitik sowie den Konsequenzen für die Arbeit mit schutzsuchenden Menschen, die jetzt erst recht Unterstützung benötigen.
Mehr
Freitag
17
Okt. 2025
Datum: 17. Oktober 2025
Geschichten aus Gaza von Künstler*innen, Ladenbesitzer*innen, Lehrer*innen und ganz normalen Menschen
:
Autorenlesung: Mahmout Muna und Matthew Teller "Daybreak in Gaza"
17. Okt. 2025 19:00 - 20:30
Mehr
Freitag
17
Okt. 2025
Datum: 17. Oktober 2025
Autorenlesung in englischer Sprache
:
Daybreak in Gaza
17. Okt. 2025 19:00 - 21:15
Was macht das Leben im Gazastreifen jenseits der Nachrichten aus? „Daybreak in Gaza“ gibt 50 Autor:innen, Ärzt:innen, Künstler:innen, Lehreri:nnen, Journalist:innen und anderen aus Gaza eine Stimme.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden