Montag, 12. Juni 2023
Heiligtumsfahrt Aachen 2023 - Entdecke mich - Erleben und dabei sein
Tag der Sakristaninnen und Sakristane Liebe Sakristaninnen und Sakristane! Mit großer Freude lade ich alle Sakristaninnen und Sakristane aus dem Bistum Aachen und auch aus allen Bistümer Nah und ...
Dienstag, 13. Juni 2023 19:00 - 20:30
Das Buch Numeri (Teil 2) – Online-Angebot an fünf Abenden
Für christliche Gläubige sind es die fünf Bücher Mose, für jüdische Gläubige ist es die Tora. ...
Mittwoch, 14. Juni 2023 13:30 - 14:15
Mittwoch, 14. Juni 2023 18:00 - 20:00
Reihe "Einwände"
Das 1,5-Grad- und selbst das Zwei-Grad-Ziel geraten in Gefahr. Die notwendigen Maßnehmen sind noch nicht beschlossen bzw. entfalten nur langsam die notwendige Wirkung.
Mittwoch, 14. Juni 2023 20:00 - 22:00
Was hat die Geschichte der Serie mit meinem Leben zu tun? Was hat sie mit dem zu tun, was ich glauben möchte? Was bewegt mich beim Streamen?
Freitag, 16. Juni 2023 - Sonntag, 18. Juni 2023
Eine Kooperation der Bischöflichen Akademie mit dem Fachbereich Männerarbeit im Bischöflichen Generalvikariat Aachen.
An diesem Wochenende geht es darum, mit sich selbst und anderen Männern Zeit zu haben, sich zu erleben, zu reflektieren und Entwicklungsimpulsen Raum zu geben. ...
Dienstag, 27. Juni 2023 - Samstag, 8. Juli 2023
Abenteuer Orient: Auf biblischen Spuren unterwegs in den NRW-Sommerferien
Wir lernen die eindrucksvolle Vergangenheit der Region kennen, besuchen heilige Stätten von drei Weltreligionen und erleben besondere, ausgewählte Sommerabenteuer.
Dienstag, 1. August 2023 19:00 - 20:30
Das Buch Deuteronomium (Teil 1) – Online-Angebot an fünf Abenden
Donnerstag, 10. August 2023 17:00 - 20:30
Spaziergang wenige Tage vor Mariä Himmelfahrt (15. August), dem seit mehr als tausend Jahren klassischen Termin für die Kräuterweihe.
Donnerstag, 10. August 2023 18:00 - 20:00
Hass und Gewalt im Internet
Internet und Social Media bieten grenzenlose Möglichkeiten der Kommunikation rund um den Globus, der Vernetzung, Diskussion und Information. ...
Freitag, 18. August 2023 17:00 - Sonntag, 20. August 2023 14:00
Theologie in Sprache (Hebräisch)
Wir lesen und diskutieren den Streit Samuels mit seinem Volk über die künftige Staatsform Israels in 1. Samuel 8.
Donnerstag, 24. August 2023 18:00 - Samstag, 26. August 2023 13:00
Wie Sprache unser Denken und Handeln bestimmt
Sprache ist politisch. Sie kann inklusiv oder exklusiv sein, sensibel oder verletzend. Vor allem aber hat die Sprache Auswirkungen darauf, wie wir die Welt wahrnehmen, wer sichtbar wird und wer ...
Montag, 28. August 2023 18:00 - 20:00
Die Verkehrswende konsequent und transparent fördern: Diesem Ziel des „Radentscheids“ hat der Aachener Stadtrat 2019 mit großer Mehrheit zugestimmt.
Dienstag, 29. August 2023 16:00 - 17:30
Die heutige Aachener Synagoge wurde 1995 am Standort der alten, unter den Nationalsozialisten zerstörten Synagoge eröffnet. ...
Dienstag, 5. September 2023 19:00 - 20:30
Das Buch Deuteronomium (Teil 2) – Online-Angebot an fünf Abenden
Sonntag, 1. Oktober 2023 12:30 - Samstag, 7. Oktober 2023 13:30
26. Herbstwoche (Bildungswoche) für Familien
Dieses Jahr bildet das Thema Nachhaltigkeit den inhaltlichen Schwerpunkt des Seminars. In den vergangenen Jahren haben sich die Familien mit den folgenden Themen befasst: Wie kann ich meinen ...
Montag, 16. Oktober 2023 14:30 - 16:45
Wie Hiob mit seinen Freunden – und Gott – über die Gerechtigkeit der Welt streitet ...
Wir lesen auf Hebräisch einen biblischen Klassiker, der eine Weisheitserzählung aus dem Orient aufgreift und die Grundfrage nach der Gerechtigkeit im Leben und in der Welt stellt.
Freitag, 15. Dezember 2023 - Sonntag, 17. Dezember 2023