Zum Inhalt springen

Band Kreuzweise live: Beziehungsweise Liebe

Benefizkonzert
Datum:
11. Okt. 2025
Ort:
Zugang zum Konzert
Donatusplatz 1
52078 Aachen

Benefizkonzert für Frauenprojekte von Iray Aina, Madagaskar

Die Wassenberger Band Kreuzweise mit ihrem neuen Programm "Beziehungsweise Liebe"

Mal braucht sie Mut, mal macht sie stark, und beherzt geht’s immer zu. Ein poetisch-musikalisches Programm über die Spielarten der Liebe. Eigene Songs, rockige Musik, berührende Balladen von der Band Kreuzweise und zwischendurch gelesene Texte von Radio- und Buchautor Titus Reinmuth.

Der Eintritt ist frei

Wir freuen uns über Ihre Spende an das Weltnotwerk der KAB Deutschlands. Das Weltnotwerk fördert u.a. einkommensschaffende Projekte für Frauen in Uganda, Tansania und von unserem Partner Iray Aina in Madagaskar. In den Projekten geht es zudem um die zivilgesellschaftliche Organisation und Ermächtigung der Frauen; schließlich gestalten Frauen den Wandel. (siehe auch: https://mtc-madagaskar.de/FMW/ )

Die Band Kreuzweise

Kreuzweise ist in der christlichen Rock- und Popmusik groß geworden. Die Band spielte einmal im Monat im Gottesdienst in der Wassenberger Kreuzkirche. Jetzt ging es um einen ersten Auftritt bei einem Konzert. Nach einigen Wortspielereien war der Bandname gefunden: Kreuzweise.

Erste große Erfolge feierten die sieben Musiker 2012 mit „Rut – die RockStory“. Eine durchgehende Geschichte, verbunden mit 18 Rocknummern und Balladen aus eigener Feder. Geschrieben von Titus Reinmuth (Text) und Thorsten Odenthal (Musik). Zunächst aufgeführt in Wassenberg und der Region, dann 2013 mit zwei Auftritten auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg. Es folgten Konzerte in weiteren Städten Nordrheinwestfalens. 2014 feierte „Jesus – die RockStory nach Lukas“ Premiere. Hierzu hat die Band auch erstmals eine CD produziert. Auszüge stellte Kreuzweise auf dem Kirchentag 2015 in Stuttgart vor, das komplette Programm spielte sie auf dem Katholikentag 2016 in Leipzig. 2019 folgte dann mehrere Konzerte mit dem Programm „Vertrauen ist besser“ auf dem Kirchentag in Dortmund.