Sonntag, 29. Mai 2022 13:30 - 15:00
Herzliche Einladung dem Sonntag wieder einen SINN zu schenken, ihn miteinander sinnvollverbringen. Ruhe, Muße, Besinnung und Begegnung ermöglichen! ...
Montag, 30. Mai 2022 9:00 - Dienstag, 31. Mai 2022 17:00
Im § 27a der MAVO wird ein Informationsrecht für die Mitarbeitervertretungen angesprochen. Welche Informationen vom Dienstgeber vorgesehen sind und wie man diese Informationen interpretiert sind ...
Dienstag, 7. Juni 2022 10:30 - 12:00
Um auf die spezielle Situation von Arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen aufmerksam zu machen, steht die Spendenkampagne „Solikollekte 2022“ in diesem Jahr unter dem Motto ...
Dienstag, 7. Juni 2022 18:00 - 20:00
Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Aachen postkolonial. Verbindungen. Verflechtungen. Nachwirkungen“ des Bündnisses „Aachen postkolonial“
Mittwoch, 8. Juni 2022 18:00 - 20:00
Im Jahr 2008 stellte ein bis heute unbekannter Nutzer unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Konzept der Bitcoins auf ein Online-Plattform vor.
Donnerstag, 9. Juni 2022 18:00 - 21:00
Eine Podiumsdiskussion in Kooperation mit VHS Aachen / NRWeltoffen, KHG Aachen, Kaneza Foundation und Café Zuflucht.
Donnerstag, 9. Juni 2022 19:00
Herausforderungen für Demokratie, Gerechtigkeit & Beschäftigung
Der Katholikenrat der Region Düren lädt am Donnerstag, 09. Juni 2022 um 19:00h in der Marienkirche Düren zu einem Vortrag mit dem Titel "Weiter so" - Geht nicht! ...
Donnerstag, 9. Juni 2022 19:00 - 21:00
Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
Die Bistumsleitung in Aachen hat ein neues Netz gewoben, mit dem Bestreben, angemessen auf die schrecklichen Befunde des juristischen Gutachtens von 2020 zu reagieren. Es gibt jetzt eine Aufarbeitungskommission, einen Betroffenenrat, einen Beraterstab und vor allem: eine Fachstelle für Prävention, Intervention und Ansprechpersonen.
Samstag, 11. Juni 2022 9:30 - 16:00
"Basics" für Sakristei und Kirche / Modul 2
Veranstaltet wird diese Fortbildung vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen Hauptabteilung 1 Pastoral / Schule / Bildung Abteilung 1. ...
Freitag, 24. Juni 2022 17:00 - Sonntag, 26. Juni 2022 14:00
Theologie in Sprache- Hebräisch
Wir lesen in einem längeren Zyklus Erzählungen aus den Samuelbüchern auf Hebräisch und begegnen dabei vertrauten und weniger bekannten, aber literarisch wie theologisch spannenden Texten.
Sonntag, 26. Juni 2022 13:30 - 15:00
Donnerstag, 30. Juni 2022 19:00 - 21:00
Online-Gesprächs-Forum auf der Basis der Gestalttherapie
Der aktuelle Krieg in Europa schockiert und versetzt sehr viele Menschen in Angst und Schrecken. ...
Freitag, 8. Juli 2022 17:00 - Sonntag, 10. Juli 2022 14:00
Biografiearbeit spirituell: die eigene Lebensgeschichte im Blick
Die eigene Lebensgeschichte in den Blick nehmen und die “Verstecke” Gottes darin entdecken und erspüren. ...
Sonntag, 14. August 2022 11:00 - 17:00
Mit thematischer Einführung und Vertiefung in der Bischöflichen Akademie
Sie mögen Stadtrundgänge, setzen sich gerne mit historischen Orten und Quellen auseinander und wollen mehr über die Kolonialzeit in Aachen erfahren? ...
Donnerstag, 18. August 2022 16:00 - 17:30
Abseits des bekannten Innenraumes werden wir mit Dombaumeister Helmut Maintz sonst kaum der Öffentlichkeit zugängliche Bereiche kennenlernen.
Dienstag, 30. August 2022 19:30
Kurs: Enkeltauglich leben
Der Kurs „Enkeltauglich Leben“ begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung. Das GAST.KLOSTER Serafine in Würselen-Broichweiden bietet zu diesem Thema den Kurs „Enkeltauglich Leben“ an. ...
Donnerstag, 1. September 2022 9:00 - Freitag, 2. September 2022 16:15
Die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands hat am 19. Juni 2017 u.a. beschlossen, dass es einer Nachjustierung und Erweiterung der Beteiligungsrechte der Mitarbeitenden in ...
Mittwoch, 14. September 2022 18:30 - 20:00
In dieser Veranstaltung sollen die beiden Rechtssysteme einem Faktencheck unterzogen werden: Was können sie in der Aufarbeitungsfrage jeweils leisten? Wo liegen im Vergleich ihre Grenzen oder auch Vorteile? Wo können sich die beiden Rechtssysteme bestenfalls ergänzen?
Freitag, 30. September 2022 18:00 - 20:00
Reihe "Einwände"
Wirtschaft, Klima, Corona. Auf welcher Ebene ist Gestaltung möglich? Weil der neoliberale Kapitalismus aus dem Großkrisenmodus gar nicht mehr herauszukommen scheint, mehren sich auch in ...
Sonntag, 9. Oktober 2022 12:30 - Samstag, 15. Oktober 2022 13:30
25. Herbstwoche für Familien
Es gibt keinen Zweifel: Die Zeit wird knapp – die Mehrheit der Wissenschaftler:innen gibt uns nur noch wenige Jahre, um den sozial-ökologischen Wandel zu schaffen. ...