Dienstag, 18. März 2025 19:00 - Dienstag, 15. April 2025 20:30
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden
Wie konnte der Jerusalemer Tempel zerstört werden? Wie konnte Gott das zulassen? Themen des biblischen Buches sowie seine liturgische Einbettung in jüdische und christliche Liturgie.
Samstag, 22. März 2025
"Basics" für Sakristei und Kirche
Grundwissen für Sakristaninnen und Sakristane im Neben- und Ehrenamt Die Fortbildungsmodule vermitteln den Teilnehmenden Grundwissen für den Dienst als Sakristanin oder Sakristan. ...
Montag, 24. März 2025 18:00 - Freitag, 28. März 2025 20:00
Selbstwirksam werden und bleiben
Eine intensive Woche voller Gespräche und Dokus über den Klimanotstand. Gemeinsam mit anderen Wege entdecken, aktiv zu werden und Hoffnung statt Verzweiflung zu spüren.
Dienstag, 25. März 2025 15:30 - 18:00
Achtsamkeitsbasierte Umgangsweisen mit einem fordernden Schulalltag
Dienstag, 25. März 2025 16:00 - 18:00
Lapbook zum Partnerland des Bistums Aachen als interaktives Medium für den Einsatz im Unterricht
Mittwoch, 26. März 2025 9:30 - Freitag, 28. März 2025 17:00
BK!Steinfeld-Tagung
Donnerstag, 27. März 2025 16:00 - 18:00
Anregungen, Impulse und Unterrichtsmaterialien
Freitag, 28. März 2025 9:30 - 15:30
Euregionale Ökumenische Konferenz 2025
Welches Erbe hat die Christianisierung dem modernen Europa gebracht? Welche Bedeutung hat das Christentum für die politische und individuelle Freiheit der Menschen in der Euregio zwischen Aachen, Eupen und Maastricht?
Christsein an der Grenze
Welches Erbe hat die Christianisierung dem modernen Europa gebracht? Welche Bedeutung hat das Christentum für die internationale und interkulturelle Verständigung sowie die politische und individuelle Freiheit der Menschen in der Euregio zwischen Aachen, Eupen und Maastricht?
Freitag, 28. März 2025 19:00 - 20:00
Lektürekreis
Gibt es eine Zukunft für den christlichen Glauben in Deutschland? Äbtissin Christiana Reemts hat im Jahr 2011 das fiktive Tagebuch verfasst.
Sonntag, 30. März 2025 15:00 - 17:00
Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt - Konzertlesung
Lesung von Briefen von Frauen aus der Ukraine aus dem Buch „Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis“ mit Musikbegleitung.
Sonntag, 30. März 2025 17:00 - 19:00
Musik und Texte zwischen der Welt der Lebenden und dem Reich der Toten
Skurriles, Melancholisches, Heiteres, Elegisches, Sarkastisches und Friedvolles zum Thema Tod und Sterben. – Emile Paes begleitet diese Veranstaltung als bildender Künstler mit einigen seiner Assemblagen.
Sonntag, 30. März 2025 17:00 - Mittwoch, 16. April 2025 17:00
Ausstellung
Der niederländische Künstler, lange in Aachen als Arzt tätig, zeigt Objekte aus verschiedenen Materialien und Zeichnungen.
Montag, 31. März 2025 14:30 - 17:00
Neue religiöse Lieder für den Elementar- und Primarbereich
Die Fortbildung ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Forum Mönchengladbach und dem Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder sowie der Abteilung Schule und Hochschule im BGV Aachen.
Dienstag, 1. April 2025 13:00 - 17:30
Förderschultag: Fördern fördern
Dienstag, 1. April 2025 15:00 - 18:00
Wie Social Media die religiöse Bildung bereichern können
Dienstag, 1. April 2025 16:00 - 18:15
Aufgaben, Texte und Erwartungshorizonte für das mündliche Abitur
Dienstag, 1. April 2025 19:00
Gruppe für früh verwaiste Eltern
Die Gruppe Sternenkinder Krefeld ist eine Kooperation von Frauen beraten donum vitae e.V. Krefeld und der Kath. ...
Mittwoch, 2. April 2025 14:30 - 17:00
Mittwoch, 2. April 2025 15:30 - 18:00
Fotomeditationen