Mittwoch, 28. Mai 2025 19:00 - 20:30
Reihe: Kann Islam Frieden? Eine Einführung in muslimischer Gewaltfreiheit - Teil I
„Islam bedeutet Frieden“ – ist diese Aussage Anspruch oder Entschuldigung? Eine zweiteilige Vortragsreihe geht friedenstheologischen Spuren am Beispiel klassischer islamischer Texte nach.
Montag, 2. Juni 2025 14:30 - 16:45
Reihe 2 - fünf Nachmittage
Das Hohelied als sommerliche Lektüre voller Gartenmethaphorik.
Montag, 2. Juni 2025 15:30 - 18:00
Einladung zum Schnuppernachmittag zur Vorstellung des Kurses
Dienstag, 3. Juni 2025 15:00 - 18:00
Biblischer Hintergrund – heutige Bedeutung– erprobte Unterrichtsreihe
Mittwoch, 4. Juni 2025 15:30 - 17:00
Impulse aus der Medienstelle des Katechetischen Instituts
Donnerstag, 5. Juni 2025 9:30 - 14:00
Studientag
Zu Gast auf der NATO-Airbase an der deutsch-niederländischen Grenze: die Aufgaben des Stützpunktes kennenlernen und ein Flugzeug von innen sehen.
Donnerstag, 5. Juni 2025 15:30 - 18:00
Ein belebender Lieder-Nachmittag – Impulse für religiöses Erfahren und Lernen
Donnerstag, 5. Juni 2025 16:00 - 18:30
Religiöse Motive und Erfahrungen im Gaming
Dienstag, 10. Juni 2025 19:00 - Dienstag, 8. Juli 2025 20:30
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden: Reihe 1
Biblische Opfervorschriften in der Diskussion zwischen einer opferlosen religiösen Praxis und der geoffenbarten Heiligen Schrift.
Dienstag, 17. Juni 2025 15:00 - 18:00
Escape rooms im Religionsunterricht
Dienstag, 17. Juni 2025 15:30 - 18:00
Dienstag, 17. Juni 2025 17:00 - 18:30
Unterwegs mit dem Stadtarchäologen - Stadtrundgang Aachen
„Der Boden, der uns trägt, ist ein Archiv unserer Geschichte“ (Andreas Schaub, Stadtarchäologe in Aachen).
Dienstag, 24. Juni 2025 15:30 - 18:00
Freitag, 27. Juni 2025 17:00 - Sonntag, 29. Juni 2025 14:00
Theologie in Sprache (Hebräisch)
David wird heimlich zum König gesalbt und gelangt als Musiker an Sauls Hof.
Samstag, 28. Juni 2025 10:30 - 18:00
Schnupperpilgern auf dem Jakobusweg von Neuss bis zum Kloster Langwaden
Freitag, 4. Juli 2025 - Sonntag, 6. Juli 2025
An diesem Wochenende geht es darum, mit sich selbst und anderen Männern Zeit zu haben, sich zu erleben, zu reflektieren und Entwicklungsimpulsen Raum zu geben. ...
Montag, 7. Juli 2025 - Freitag, 11. Juli 2025
Bildungsfahrt nach Berlin für Arbeitnehmer:innen (AUSGEBUCHT)
Wer bestimmt eigentlich die Inhalte und Positionen der Parteien? Wieviel Einfluss haben Lobbyisten und Lobbyistinnen wirklich? Wer sind die großen Player hinter den Fassaden der Berliner Politik? ...
Freitag, 11. Juli 2025 19:30 - 21:00
Mensch und Pferd als harmonisches Team, das gemeinsam sportliche Höchstleistungen erbringt: diese Bilder sind in Aachen mehr als vertraut. Wie aber geht es den Tieren tatsächlich? Sind sie Partner oder Mittel zum Erfolg?
Dienstag, 26. August 2025 19:00 - Dienstag, 30. September 2025 20:30
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden: Reihe 2
Montag, 1. September 2025 19:00 - Montag, 20. Oktober 2025 20:30
Reihe 2
Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden.