Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum
Pfarreien & Gemeinden
Gemeinschaft der Gemeinden
Service für Gemeinden
Pfarreisuche
Gottesdienste
Regionen Aachen Stadt und Aachen Land
Region Düren Eifel
Region Heinsberg
Region Kempen-Viersen
Region Krefeld-Meerbusch
Region Mönchengladbach
Glaube & Seelsorge
page
Beratung & Hilfe
page
Kultur & Bildung
Presse & Medien
Pressestelle
Pressemeldungen
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Bistum Aachen
Nachrichten
Pressemeldungen des Bistums Aachen
Bischof Dieser warnt in seiner Karfreitagspredigt vor der Verwechslung von Wahrheit mit Macht
:
Zur Wahrheit muss die Gerechtigkeit gehören
29. März 2024
In der Karfreitagsliturgie im Aachener Dom hat der Bischof von Aachen, Helmut Dieser, warnend darauf hingewiesen, dass die Verwechslung der Wahrheit mit der Macht immerfort geschehe.
Mehr
Karl Reger am 27. März 2024 im Alter von 93 Jahren verstorben. Priesterweihe am 25. Juli 1960 in Aachen . Am 7. Februar 1987 zum Bischof geweiht.
:
Domkapitel und Bistum Aachen trauern um Weihbischof em. Karl Reger
27. März 2024
Der emeritierte Weihbischof Karl Reger ist letzte Nacht im Alter von 93 Jahren verstorben. Bischof Dr. Helmut Dieser würdigte Reger, der vor 64 Jahren in Aachen zum Priester geweiht und 1987 zum Weihbischof ernannt wurde, als unverwechselbare Persönlichkeit und passionierten Seelsorger.
Mehr
Kirchen in NRW grüßen Muslime und Musliminnen zum Ramadan
:
Frieden, Versöhnung und Zusammenhalt
11. März 2024
Ihre Bereitschaft zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und zum gemeinsamen Einsatz für den Frieden haben die fünf (Erz-)Bistümer und die drei evangelischen Landeskirchen in NRW gegenüber allen Musliminnen und Muslimen im Land bekundet.
Mehr
Religionsunterricht ist ein wichtiger Ort für Pluralität und Vielfalt. Bischof Dr. Helmut Dieser hebt Bedeutung des Schulfaches Religion hervor.
:
31 Religionslehrerinnen und -lehrer erhalten kirchliche Beauftragung
5. März 2024
31 Religionslehrerinnen und -lehrer haben im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes im Aachener Dom die kirchliche Beauftragung zur Erteilung des katholischen Religionsunterrichtes erhalten.
Mehr
Bundesweiter Tag der Archive unter dem Motto „Essen und Trinken“. Bischöfliches Diözesanarchiv und Stadtarchiv Aachen laden gemeinsam ein. Ausstellung „Geschichte des Bistums Aachen“ um eine Vitrine erweitert
:
Was historische Dokumente über Wein und Printen verraten
28. Feb. 2024
Spannende Einblicke: Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Bischöfliche Diözesanarchiv am bundesweiten Tag der Archive, diesmal unter dem unter dem Motto „Essen und Trinken“. Das Stadtarchiv Aachen und das Bischöfliche Diözesanarchiv laden dazu gemeinsam am Samstag, 2. März, von 13 bis 17 Uhr ein.
Mehr
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Gottesdienst am Montag, 26. Februar, 18.30 Uhr, im Aachener Dom. „Lassen Sie uns gemeinsam für die Ukraine beten und dafür, dass die Aggression Russlands endet“, ruft Bischof Dr. Helmut Dieser zur Teilnahme auf.
:
Zeichen setzen für Frieden und Gerechtigkeit
26. Feb. 2024
„Lassen Sie uns gemeinsam um Frieden und Gerechtigkeit für die Ukraine beten", lädt Bischof Dr. Helmut Dieser zum Gottesdienst am Montag, 26. Februar, um 18.30 Uhr in den Aachener Dom ein.
Mehr
Bischof Dieser ruft im Fastenhirtenbrief zum Gebrauch des Wahlrechts auf
18. Feb. 2024
Am ersten Fastensonntag thematisiert Bischof Dr. Helmut Dieser die Demonstrationen der zurückliegenden Wochen, reflektiert über die Würde des Menschen und fordert sachliche Argumente statt Abwertung.
Mehr
Radikale Ideen müssen entlarvt werden
18. Feb. 2024
Mit Blick auf die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit findet Bischof Dr. Helmut Dieser klare Worte.
Mehr
Neues digitales Karriereportal unter karriere.bistum-aachen.de. 40.000 Mitarbeitende bei Bistum Aachen und Caritas. Über 100 verschiedene Berufsfelder von Technik bis Soziales.
:
„Das hätt’ ich nie von dir gedacht -
6. Feb. 2024
Kirche kann mich ... weiterbringen". Farbenfroh, humorvoll und überraschend: So präsentiert sich das Bistum Aachen jetzt als Arbeitgeber auf seinem neuen digitalen Karriereportal.
Mehr
Neuer Bischöflicher Beauftragter für die Kolumbienpartnerschaft
19. Jan. 2024
Markus Offner ist neuer Bischöflicher Beauftragter für die Kolumbienpartnerschaft. Seit mehr als 60 Jahren ist das Bistum Aachen partnerschaftlich eng mit Kolumbien verbunden. In der Weiterentwicklung der Partnerschaft will Markus Offner einen Schwerpunkt setzen: „Nachhaltigkeit im kirchlichen und gesellschaftlichen Handeln der Kirchen von Aachen und Kolumbien. Der Abschied von fossilen Energieträgern wie der Kohle ist ein Beispiel für Themen, die die Region des Bistums Aachen gleichermaßen prägen wie weite Teile Kolumbiens.
Mehr
Oder: „Es kommt auf unsere Position an“
:
Sich vom Negativen nicht überfluten lassen
31. Dez. 2023
Bischof Dieser stellt den harten Fakten des Jahres 2023 in seiner Silvesterpredigt den Trost Gottes entgegen
Mehr
Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare werden durch pastoral-theologische Begründung untermauert
29. Dez. 2023
Bischof empfiehlt allen Seelsorgenden Segnungen als Mittel der Evangelisierung zu verstehen und anzuwenden.
Mehr
Immer wieder neu zur Krippe hingehen
24. Dez. 2023
Bischof Helmut Dieser in der Christmette: Engelsbotschaft ist größer und schöner als jede Regierungserklärung und Marketingstrategie
Mehr
Bischof Dr. Helmut Dieser nimmt Bitte um Amtsverzicht von Generalvikar Dr. Andreas Frick an. Stellvertretender Generalvikar Pfarrer Thorsten Aymanns übernimmt Amtsgeschäfte bis zur Ernennung eines neuen Generalvikars.
:
Wechsel im Bischöflichen Generalvikariat
8. Dez. 2023
Aachen, 8. Dezember 2023. Dr. Andreas Frick hat sich entschieden, sein Amt als Generalvikar des Bistums Aachen abzugeben. „Nach neun Jahren und vielen Etappenzielen, die wir hier im Bistum gemeinsam erreicht haben, ist es für mich an der Zeit, neu zu denken“, sagt Dr. Andreas Frick. „Die Entscheidung, die in den vergangenen Monaten gereift ist, habe ich mir nicht leicht gemacht, doch die kommenden Jahre möchte ich nutzen, um mich noch einmal neuen Aufgaben zu stellen.“ Mit dem Tag seines Abschieds am 12. Januar 2024 übernimmt der stellvertretende Generalvikar Pfarrer Thorsten Aymanns die Amtsgeschäfte bis zur Ernennung eines neuen Generalvikars. Andreas Frick bleibt residierender Domkapitular.
Mehr
Feierliche Einführung am 1. Adventssonntag
:
Neue Leitung in Schleiden und Hellenthal
30. Nov. 2023
Pfarrer Thomas Schlütter übernimmt das Amt als Vorsitzender der Gemeinschaft der Gemeinden in Schleiden/Hellenthal zum 1. Dezember.
Mehr
Besonnen und mutig: Klara Cujé stoppt Serienvergewaltiger
29. Nov. 2023
Für ihre Zivilcourage wurde die seit mehreren Jahrzehnten beim Bistum Aachen beschäftigte Hauswirtschafterin vom ZDF ausgezeichnet.
Mehr
Außerordentliche Synodalversammlung
21. Nov. 2023
Austausch der diözesanen Räte mit Bischof Dr. Helmut Dieser und Generalvikar Dr. Andreas Frick zum aktuellen Stand der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.
Mehr
Vier Kandidaten werden zu Ständigen Diakonen geweiht
17. Nov. 2023
Bischof Dr. Helmut Dieser weiht am Samstag, 25. November, um 9.30 Uhr im Aachener Dom vier Männer zu Ständigen Diakonen.
Mehr
Bistum Aachen investiert in eine nachhaltige Zukunft
10. Nov. 2023
Das Bistum Aachen sieht sich für die Zukunft wirtschaftlich gut aufgestellt. Diözesanökonom Martin Tölle stellt den Geschäftsbericht 2022 vor.
Mehr
„Uns ist klar: Die Zeit des ‚Nie wieder‘ ist jetzt!“
8. Nov. 2023
Anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht bringen die fünf katholischen (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen ihre Sorge zum Ausdruck.
Mehr
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden