Dienstag, 14. Februar 2023 15:00 - 17:30
Konfessionell-kooperativer Dialog – Impulse und Austausch
Mittwoch, 1. März 2023 18:00 - 20:30
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
Gerade mit dem beschleunigten Ausstieg aus der Kohleverstromung und dem neuen Datum 2030 entsteht ein großer Druck hinsichtlich der Transformationskonzepte. Die Klimakrise drängt auch zum raschen Handeln. Für tiefschürfende oder weiterreichende Überlegungen scheint kein Raum zu sein und sie werden vermeintlich schnellen Lösungen geopfert. Das kann aber nicht im Sinne einer tragfähigen sozial-ökologischen Transformation sein. Deshalb nehmen wir uns Zeit, den Blick zu weiten und ins Gespräch zu kommen.
Donnerstag, 23. März 2023 10:30 - 17:00
Bewegter Religionsunterricht
Schwerpunkt 1. und 2. Schuljahr
Montag, 17. April 2023 8:00 - Freitag, 21. April 2023 19:00
Historische Verantwortung zum Schutz der Demokratie heute
Aufgrund unser Geschichte haben wir eine besondere Verantwortung, unsere heutige demokratische und freie Gesellschaft gegen Angriffe von „Rechts“ und „Links“ zu schützen. ...
Donnerstag, 27. April 2023 15:30 - 17:30
Erfahrungen und Planung für das 1. Schuljahr unter Berücksichtigung des neuen Lehrplans
Mittwoch, 10. Mai 2023 14:00 - 18:00
Verschiedene Angebote für den Religionsunterricht
Donnerstag, 25. Mai 2023 10:30 - 16:00
„Was ist die Seele?“
Nach dem Geheimnis des Lebens suchen – persönlich, fachlich, unterrichtlich
Sonntag, 28. Mai 2023 18:00 - 19:30
Feierliche Vesper mit Öffnung des Abendmahlschreins
Nach nunmehr 9 Jahren wird das Abendmahlstuch dem Schrein enthoben. Die Heiligtumsfahrt beginnt. Es singen die Chöre der Pfarre St. Vitus.
Sonntag, 28. Mai 2023 20:30 - 21:30
"Dettinger Te Deum" von Georg Friedrich Händel
Das "Dettinger Te Deum" ist das letzte von Georg Friedrich Händels "Te Deum"-Kompositionen. Er schrieb es 1743 für einen Dankgottesdienst anlässlich des Sieges des österreichisch-britischen ...
Freitag, 2. Juni 2023 20:00 - 21:30
"Utrechter Te Deum und Jubilate" sowie die "Feuerwerksmusik" von Georg Friedrich Händel
Die Kantorei der Ev. Hauptkirche Rheydt und der Münsterchor St. Vitus bilden gemeinsam einen Chor, um das Festkonzert der Heiligtumsfahrt zu singen. ...
Montag, 12. Juni 2023
Heiligtumsfahrt Aachen 2023 - Entdecke mich - Erleben und dabei sein
Tag der Sakristaninnen und Sakristane Liebe Sakristaninnen und Sakristane! Mit großer Freude lade ich alle Sakristaninnen und Sakristane aus dem Bistum Aachen und auch aus allen Bistümer Nah und ...
Sonntag, 1. Oktober 2023 12:30 - Samstag, 7. Oktober 2023 13:30
26. Herbstwoche (Bildungswoche) für Familien
Dieses Jahr bildet das Thema Nachhaltigkeit den inhaltlichen Schwerpunkt des Seminars. In den vergangenen Jahren haben sich die Familien mit den folgenden Themen befasst: Wie kann ich meinen ...
Montag, 9. Oktober 2023 17:00 - Samstag, 14. Oktober 2023 14:00
Ignatianische Einzelexerzitien
Exerzitien sind eine Zeit, sich im Schweigen betend neu auf Gott hin auszurichten und das Herz mit seiner göttlichen Lebenskraft füllen zu lassen.