Dienstag, 15. November 2022 18:30 - 20:00
Macht - Wirtschaft - Ökonomie verstehen - und verändern. - Vortrag mit Wolfgang Kessler
»Das Buch ist Aufklärung im besten Sinne. Wer es gelesen hat, kann mitreden – und sich entscheiden.« schreibt Tobias Schwab in der Frankfurter Rundschau.
Mittwoch, 16. November 2022 - Donnerstag, 24. November 2022
Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
Kunstinstallation zu Missbrauch in der katholischen Kirche in der Citykirche St. Nikolaus Aachen, Großkölnstraße
Donnerstag, 17. November 2022 13:00 - Freitag, 18. November 2022 14:00
Was wir aus der Krise lernen können
Donnerstag, 17. November 2022 18:00 - 20:00
Die Ukraine und Russland – welche humanitären Hilfen sind nötig und wie können sie geleistet werden?
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verstößt nicht nur gegen das Völkerrecht, er bringt eine Reihe von Kriegsverbrechen und schwersten Verletzungen der Menschenrechte mit sich, die der ...
Dienstag, 22. November 2022 18:00 - 21:45
Eine Information zu FairTrade in der Küche, ein Kochevent mit thailändischem Rezept und fairen/nachhaltigen Produkten
Die Art wie wir uns ernähren und nach welchen Kriterien wir Nahrungsmittel einkaufen hat eine große Auswirkung für die Menschen, die in diesen Bereichen arbeiten.
Dienstag, 22. November 2022 19:00 - Dienstag, 20. Dezember 2022 20:30
Das Buch Genesis / Online-Angebot Teil 2 (auf Deutsch)
Für Christen sind es die fünf Bücher Mose, für Juden ist es die Tora.
Mittwoch, 23. November 2022 18:00 - 20:00
Der Krieg in der Ukraine führt bereits heute zu weltweit immer mehr Hungernden. Sowohl Russland, als auch die Ukraine sind bedeutende Exporteure von Getreide. ...
Mittwoch, 23. November 2022 19:00 - Mittwoch, 22. März 2023 20:00
ich suche dich, Mitten im Leben Woche für Woche Tag für Tag suchen entdecken begreifen in der Stille im Lichtschein im Schweigen dir nah sein, mich aushalten wir sein
Freitag, 25. November 2022 19:00 - 21:00
In Deutschland erscheinen mehrere zehntausend Bücher jährlich. Fast könnte man meinen, dass mittlerweile jeder Stoff bewältigt und jeder denkbare Satz aufgeschrieben sein müsste. ...
Sonntag, 27. November 2022 13:30 - 15:00
Herzliche Einladung dem Sonntag wieder einen SINN zu schenken, ihn miteinander sinnvollverbringen. Ruhe, Muße, Besinnung und Begegnung ermöglichen! ...
Dienstag, 29. November 2022 19:00 - 20:30
Hintergründe und Handlungsmöglichkeiten - Vortrag mit Diskussion mit Peter Klafka
Der Benzinpreis steigt, Strom und Heizung werden rapide teurer. Wie hängt das mit der Energiewende und den Energielieferungen aus Russland zusammen? ...
Freitag, 2. Dezember 2022 17:00 - Samstag, 3. Dezember 2022 17:00
In diesem Seminar blicken wir auf Basis neuster archäologischer Erkenntnisse auf die historischen Hintergründe der Besiedlung des Landes durch die Stämme Israels, lesen Bibeltexte in ihrem ...
Montag, 5. Dezember 2022 20:00 - 22:00
Wir laden alle interessierten Eltern (eines Kommunionkindes) herzlich ein, sich mit dem Thema "Pravention" auseinander zu setzen. ...
Freitag, 9. Dezember 2022 - Sonntag, 11. Dezember 2022
Eine Kooperation der Bischöflichen Akademie mit dem Fachbereich Männerarbeit im Bischöflichen Generalvikariat Aachen.
An diesem Wochenende geht es darum, mit sich selbst und anderen Männern Zeit zu haben, sich zu erleben, zu reflektieren und Entwicklungsimpulsen Raum zu geben. ...
Freitag, 16. Dezember 2022 17:00 - Samstag, 17. Dezember 2022 17:00
Mit dem Christentum tritt eine neue Religion in die antike Welt. Doch hat griechisch-römischer Volksglaube Maria an Göttinnen aus dem paganen Umfeld angeglichen?
Montag, 19. Dezember 2022 18:30 - Mittwoch, 21. Dezember 2022 20:00
Theologie in Sprache
An diesen drei Abenden vor Weihnachten lesen wir die alttestamentlichen Texte auf Hebräisch, mit denen der Evangelist Matthäus die Geburt Jesu deutet, lernen die Hintergründe kennen und tauschen ...
Mittwoch, 21. Dezember 2022 19:00 - 20:00
Freitag, 20. Januar 2023 17:00 - Samstag, 21. Januar 2023 17:00
Biblisches Hebräisch 2 - Ein erster Einstieg in die hebräische Bibel
Mit der Erzählung von der Erschaffung der Welt, dem ersten Text in der hebräischen Bibel, sammeln wir Lektüreerfahrungen und werden einige Grundlagen der hebräischen Grammatik kennenlernen.
Freitag, 10. Februar 2023 - Sonntag, 12. Februar 2023
Freitag, 24. Februar 2023 17:00 - Samstag, 25. Februar 2023 17:00
Heiligtümer und Reliquien - Eine religionsgeschichtliche Spurensuche im Alten Orient
Mittelalterliche Traditionen wie die Aachener Heiligtumsfahrt knüpfen an Vorstellungen, Riten und Bräuchen an, die sich bis ins Alte Israel, ins Alte Ägypten und nach Mesopotamien zurückverfolgen ...